Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebensgrundlagen im Flusseinzugsgebiet
Details
Bei diesem Buch "Livelihoods in the River Basin" handelt es sich um eine sozioökonomische Studie zum Lebensunterhalt und eine politische Analyse des Koshi-Flussbeckens in Bihar (Indien). Diese Studie wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Hauptziele zu erreichen, nämlich die Dokumentation eines detaillierten sozioökonomischen Profils der im Koshi-Flusseinzugsgebiet lebenden Menschen, die Analyse von Fragen der Ernährungssicherheit, das Verständnis der bestehenden Möglichkeiten zur Sicherung des Lebensunterhalts, die Bewältigungspraktiken der Gemeinschaft, staatliche Interventionen, neue Alternativen, Zukunftsperspektiven und politische Maßnahmen, die für das Koshi-Einzugsgebiet relevant sind, die Analyse der Entwicklungsplanung auf nationaler, bundesstaatlicher und lokaler Ebene und der Auswirkungen der Politik auf die Zusammenarbeit stromaufwärts und stromabwärts zur Verringerung wasserbezogener Anfälligkeiten sowie die Entwicklung von Fallstudien über bewährte Praktiken zur Verbesserung des lokalen Wassermanagements und zur Förderung der wasserzentrierten Zusammenarbeit stromaufwärts und stromabwärts. Die Studie stützt sich auf Informationen aus Literaturrecherchen, Haushaltsbefragungen, Gruppendiskussionen, Informationen von Schlüsselpersonen und Tiefeninterviews.
Autorentext
El profesor D. M. Diwakar está capacitado en economía y tiene una amplia gama de experiencias de unos cuatro decenios en la investigación de las ciencias sociales con exposiciones académicas y administrativas nacionales e internacionales en estudios de desarrollo y análisis de políticas encauzados en las realidades del terreno. El autor tiene una amplia difusión a través de su trayectoria académica y sus publicaciones.
Klappentext
Bei diesem Buch "Livelihoods in the River Basin" handelt es sich um eine sozioökonomische Studie zum Lebensunterhalt und eine politische Analyse des Koshi-Flussbeckens in Bihar (Indien). Diese Studie wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Hauptziele zu erreichen, nämlich die Dokumentation eines detaillierten sozioökonomischen Profils der im Koshi-Flusseinzugsgebiet lebenden Menschen, die Analyse von Fragen der Ernährungssicherheit, das Verständnis der bestehenden Möglichkeiten zur Sicherung des Lebensunterhalts, die Bewältigungspraktiken der Gemeinschaft, staatliche Interventionen, neue Alternativen, Zukunftsperspektiven und politische Maßnahmen, die für das Koshi-Einzugsgebiet relevant sind, die Analyse der Entwicklungsplanung auf nationaler, bundesstaatlicher und lokaler Ebene und der Auswirkungen der Politik auf die Zusammenarbeit stromaufwärts und stromabwärts zur Verringerung wasserbezogener Anfälligkeiten sowie die Entwicklung von Fallstudien über bewährte Praktiken zur Verbesserung des lokalen Wassermanagements und zur Förderung der wasserzentrierten Zusammenarbeit stromaufwärts und stromabwärts. Die Studie stützt sich auf Informationen aus Literaturrecherchen, Haushaltsbefragungen, Gruppendiskussionen, Informationen von Schlüsselpersonen und Tiefeninterviews.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202860772
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 204
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202860772
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-86077-2
- Veröffentlichung 07.10.2020
- Titel Lebensgrundlagen im Flusseinzugsgebiet
- Autor D. M. Diwakar
- Untertitel Eine Studie ber das Koshi-Flusseinzugsgebiet in Indien
- Gewicht 322g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen