Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebenskompetenzen bei Schulkindern einbeziehen: Ein Leitfaden für Lehrer
Details
Lebenskompetenzen können erlernt, modifiziert und verbessert werden, während sich eine Person entwickelt und sich den Herausforderungen des Lebens anpasst. Es gibt auch die Überzeugung, dass alle jungen Menschen auf allen Ebenen - physisch, emotional, kognitiv und sozial - auf das Leben vorbereitet werden sollten, wenn die Gesellschaft aus geistig gesunden und ausgeglichenen Individuen bestehen soll, die in der Lage sind, zu einer starken Nation beizutragen (Brownell, Craig, de Haas, Harris & Ntshangase, 1996:1). Lebenskompetenzerziehung hilft den Lernenden, den Anforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden, indem sie effektive Antworten auf die gestellten Herausforderungen geben. Die Vermittlung von Lebenskompetenzen wird den Lernenden helfen, erfolgreich mit allen Problemen im Leben umzugehen. Lebenskompetenzerziehung zielt darauf ab, die Lernenden zu ermutigen, die für ein erfolgreiches Leben und Lernen notwendigen Fähigkeiten zu erforschen und zu entwickeln. Je mehr Bewältigungsfähigkeiten die Lernenden haben, desto größer sind ihre Chancen auf eine verbesserte Lebensqualität und ein besseres soziales Funktionieren (Rooth, 1997:12).
Autorentext
Dr. Rina Godara: 10 Jahre Lehrerfahrung. M.Com, PGDBM, M.Ed, Ph.D Spezialisierung: Lehre des Handels, Lehre der Wirtschaft, Bildungsmanagement.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203819595
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203819595
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-81959-5
- Veröffentlichung 01.07.2021
- Titel Lebenskompetenzen bei Schulkindern einbeziehen: Ein Leitfaden für Lehrer
- Autor Rina Godara
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen