Lebenskörner

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
TFO9G2EV83A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Ostermontag im Jahr 1927. Der Hausierer Giuseppe wandert gemeinsam mit seiner jüngsten Tochter von Hof zu Hof und verkauft Saatgut. Siebzig Jahre später braust Rosina im Auto über enge Kurven ins Tal hinab. Giuseppe und Rosina sind nur zwei jener Menschen, deren Leben Astrid Kofler vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen im Südtirol des 20. Jahrhunderts auffaltet. Behutsam schildert sie Schicksale aus alter und neuer Zeit, die sie zur bewegten Geschichte eines Dorfes verwebt. Der Alltag der Dorfbewohner rückt in den Mittelpunkt, das tägliche Miteinander, aber auch der Umgang mit den Kerndingen des Lebens:
Geburt und Tod, Liebe, Arbeit und Essen. Über die Generationen hinweg zeigen sich darin die Spuren, die die Südtiroler Option, der zweite Weltkrieg und die Bombenattentate hinterlassen haben. Kofler hat ein Buch vom Gehen-Wollen und Gehen-Müssen geschrieben, vom Sein und Bleiben, vom Ziehen und Sesshaftwerden und vom Fremdsein. Mit dem Blick stets auf den Menschen gerichtet, zeichnet die Autorin geschichtliche Entwicklungslinien nach, lässt dabei das Damals dem Heute auf derselben Augenhöhe begegnen. In moderner Sprache haucht sie den vergangenen Zeiten und Worten ein Leben ein, das uns bisweilen nah ist wie das eigene.

Ostermontag im Jahr 1927. Giuseppina und Giuseppe Ingannamorte verlassen im Morgengrauen ihr Heimatdorf, um sich gegen den Willen des Vaters trauen zu lassen. Als Rosina Strumpflohner knapp siebzig Jahre später mit dem Auto ins Tal hinabbraust, ist die Welt eine andere. Sie sind nur drei jener Menschen, deren Leben Astrid Kofler vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen im Südtirol des 20. Jahrhunderts auffaltet. Behutsam schildert sie Schicksale aus alter und neuer Zeit, die sie zur bewegten Geschichte eines Dorfes verwebt. Der Alltag der Dorfbewohner rückt in den Mittelpunkt, das tägliche Miteinander, aber auch der Umgang mit den wichtigen Dingen des Lebens: Geburt und Tod, Arbeit und Liebe, Glaube und tägliches Brot. Kofler hat ein Buch vom Gehen-Wollen und Gehen-Müssen geschrieben, vom Sein und Bleiben, vom Ziehen und Sesshaftwerden, von moderner Migration. Den Blick stets auf den Menschen gerichtet, zeichnet sie geschichtliche Entwicklungslinien nach und nimmt den Leser mit auf eine bewegende Reise vom Damals ins Heute.

Autorentext
Astrid Kofler, geboren 1965 in Bozen. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien sowie Journalistenausbildung an der Burda-Journalistenschule in München, London und Berlin. Seit 1998 freie Journalistin, Filmemacherin und Autorin. Bei Haymon: Graffiti in Tirol. Ein Text- und Fotodokument über die Sprühkunst in Tirol (gemeinsam mit Hans Karl Peterlini, 2000).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 414g
    • Untertitel Roman
    • Autor Astrid Kofler
    • Titel Lebenskörner
    • Veröffentlichung 23.03.2010
    • ISBN 978-3-85218-632-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783852186320
    • Jahr 2010
    • Größe H205mm x B125mm
    • Herausgeber Haymon Verlag
    • Anzahl Seiten 272
    • Auflage 1. A.
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783852186320

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.