Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
LEBENsKUNST
Details
Die in loser Folge erscheinenden Bücher der Reihe Streiflichter bieten einen Blick auf die Veränderungen in der Welt und im Bewusstsein der Menschen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln sind sie Zeugnisse der Sinnsuche im 21. Jahrhundert. Der Titel des vorliegenden Bandes LEBENsKUNST deutet einen Aspekt an, der im zeitgenössischen Kunstbetrieb kaum vorkommt. Dieser Aspekt ist sinnstiftend, schwer mit Definitionen greifbar, für manche nicht existent, aber dennoch eine reale Antriebskraft des Menschen. Die in diesem Buch vorgestellten Aufsätze machen dieses Dahinter auf vielfältige Weise sichtbar. Sie gehen auf jeweils eigene, einzigartige Weise durch Sprache, typografischen Ausdruck, bildnerische Gestaltung oder allem miteinander dem Zusammenhang zwischen Geist und Form nach. Und sie stellen die Frage, was diese subtile Verbindung für das Leben der Menschen bedeuten kann, indem sie zu einer echten Lebenskunst wird, einer Verbindung, die nicht nur in Museen und Galerien zelebriert, sondern Teil einer gesellschaftlich gelebten Realität werden kann. Auf diese Weise kann Kunst zu Leben und Leben zu Kunst, eben zur LEBENsKUNST werd
Klappentext
Die in loser Folge erscheinenden Bücher der Reihe "Streiflichter" bieten einen Blick auf die Veränderungen in der Welt und im Bewusstsein der Menschen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln sind sie Zeugnisse der Sinnsuche im 21. Jahrhundert. Der Titel des vorliegenden Bandes "LEBENsKUNST" deutet einen Aspekt an, der im zeitgenössischen Kunstbetrieb kaum vorkommt. Dieser Aspekt ist sinnstiftend, schwer mit Definitionen greifbar, für manche nicht existent, aber dennoch eine reale Antriebskraft des Menschen. Die in diesem Buch vorgestellten Aufsätze machen dieses "Dahinter" auf vielfältige Weise sichtbar. Sie gehen auf jeweils eigene, einzigartige Weise - durch Sprache, typografischen Ausdruck, bildnerische Gestaltung oder allem miteinander - dem Zusammenhang zwischen "Geist" und "Form" nach. Und sie stellen die Frage, was diese subtile Verbindung für das Leben der Menschen bedeuten kann, indem sie zu einer echten Lebenskunst wird, einer Verbindung, die nicht nur in Museen und Galerien zelebriert, sondern Teil einer gesellschaftlich gelebten Realität werden kann. Auf diese Weise kann Kunst zu Leben und Leben zu Kunst, eben zur LEBENsKUNST werd
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783945115220
- Editor Peter Herrle, Alfred Bast
- Sprache Deutsch
- Größe H218mm x B134mm x T20mm
- Jahr 2025
- EAN 9783945115220
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-945115-22-0
- Veröffentlichung 21.07.2025
- Titel LEBENsKUNST
- Untertitel Streiflichter - Band 2
- Gewicht 594g
- Herausgeber Int. Schule Gold. Rosenkr
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert