Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebenskunst ...oder wie ich das Fürchten verlernte
Details
In ihrer Autobiographie spannt Paula Mairhofer einen Bogen von den Trümmern der Nachkriegszeit in die Postmoderne, von der Kindheit in einem fränkischen Dorf zu vielen Ländern, Kulturen und Menschen, von der Rigorosität klösterlicher Erziehung zu der wahren Freiheit einer Christin. Einfühlsam setzt sie sich mit den spannungsgeladenen Themen von Heimat und Fremde, Karriere und Familienglück, von unausweichlichem Schicksal und Entscheidungsfreiheit auseinander. Sie erzählt Geschichten aus einem spannenden Leben, die den Leser nicht unberührt lassen.
Autorentext
Paula Mairhofer wurde 1955 in Franken geboren. Sie studierte sie Anglistik, Amerikanistik und Geschichte in Erlangen, Glasgow, Schottland und Boulder, Colorado, USA. Sie unterrichtete an mehreren Gymnasien in Bayern, und lebte viele Jahre mit ihrer Familie in Budapest, Kuwait und Wien. Die Mutter von drei Kindern durchlebte die sich verändernden Erwartungshaltungen der Gesellschaft und Rollenmuster für eine Frau und das Spannungsfeld zwischen Beruf und Familienmanagerin. Ihre vielfältigen Erfahrungen im Ausland bekräftigen eine friedensstiftende Wirkung von internationalen Verbindungen und Kooperationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783749746651
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H216mm x B153mm x T28mm
- Jahr 2019
- EAN 9783749746651
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7497-4665-1
- Veröffentlichung 14.10.2019
- Titel Lebenskunst ...oder wie ich das Fürchten verlernte
- Autor Paula Mairhofer
- Gewicht 595g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 332
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Geschichts-Lexika