Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebensmittelanreicherung mit B-Vitaminen als potentielle Massnahme
Details
Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist weltweit
führende Todesursache. Eine geeignete Maßnahme zur
Prävention der KHK ist von
großer Bedeutung. Die Gefahr für Frauen an einer KHK
zu erkranken wurde in der Vergangenheit lange Zeit
unterschätzt. Die Autorin Kerstin Haas gibt
einführend einen Überblick über die Bedeutung der
Prävention, beschreibt ausgewählte Risikofaktoren
der KHK - fokusiert auf das weibliche Geschlecht,
hinterfragt den Einfluss von B-Vitaminen auf die
Entstehung der KHK und analysiert relevante Aspekte
der Lebensmittelanreicherung. Das zentrale Ziel
dieses Buches ist es, den Sinn einer
Lebensmittelanreicherung mit B-Vitaminen in Hinblick
auf das Präventionspotential, bezogen auf die KHK
bei Frauen, zu hinterfragen. Um die Relevanz dieser
potentiellen Maßnahme zu eruieren, wurden
ExpertInnen aus unterschiedlichen Fachbereichen, wie
aus der Medizin, Ernährung, Pharmazie, aber auch aus
der Lebensmittelproduktion, interviewt. Das Buch
richtet sich sowohl an Verbraucher/Konsumenten als
auch an Entscheidungsträger/Lebensmittelproduzenten
und verdeutlicht die Vor- und Nachteile von
mikronährstoffangereicherten Lebensmitteln.
Autorentext
Kerstin Haas, Magistra(FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe; Studium an der Fachhochschule JOANNEUM - UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES, Bad Gleichenberg; Studiengang: Gesundheitsmanagement im Tourismus; Studiumsschwerpunkte: Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement.
Klappentext
Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist weltweit führende Todesursache. Eine geeignete Maßnahme zur Prävention der KHK ist von großer Bedeutung. Die Gefahr für Frauen an einer KHK zu erkranken wurde in der Vergangenheit lange Zeit unterschätzt. Die Autorin Kerstin Haas gibt einführend einen Überblick über die Bedeutung der Prävention, beschreibt ausgewählte Risikofaktoren der KHK - fokusiert auf das weibliche Geschlecht, hinterfragt den Einfluss von B-Vitaminen auf die Entstehung der KHK und analysiert relevante Aspekte der Lebensmittelanreicherung. Das zentrale Ziel dieses Buches ist es, den Sinn einer Lebensmittelanreicherung mit B-Vitaminen in Hinblick auf das Präventionspotential, bezogen auf die KHK bei Frauen, zu hinterfragen. Um die Relevanz dieser potentiellen Maßnahme zu eruieren, wurden ExpertInnen aus unterschiedlichen Fachbereichen, wie aus der Medizin, Ernährung, Pharmazie, aber auch aus der Lebensmittelproduktion, interviewt. Das Buch richtet sich sowohl an Verbraucher/Konsumenten als auch an Entscheidungsträger/Lebensmittelproduzentenund verdeutlicht die Vor- und Nachteile von mikronährstoffangereicherten Lebensmitteln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639148374
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639148374
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-14837-4
- Titel Lebensmittelanreicherung mit B-Vitaminen als potentielle Massnahme
- Autor Kerstin Haas
- Untertitel zur Prävention der Koronaren Herzkrankheit bei Frauen
- Gewicht 201g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 124