Lebensqualifikation

CHF 98.05
Auf Lager
SKU
1SPK91I17JL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Individuelle Lebenswelten mit ihren Werten und Regulativen verändern sich rapid und es ist legitim zu fragen, welche Lebensqualifikation Menschen heute erwerben müssen, um Gegenwart und Zukunft nicht nur zu überleben, sondern bewusst individuelle Akzente zu setzen. In der vorliegenden Arbeit werden differente Lebensfaktoren des Menschen einer multiperspektivischen Analyse unterzogen, so etwa die Entwicklung der individuellen Privat- und Sozialsphäre, Einflussaspekte des Schul- und Bildungsbereiches, Komponenten der Arbeitswelt, humanökologische Bedingungen, Einflüsse der Kultur- und Kommunikationswissenschaften, demografische und besonders globale Entwicklungstendenzen sowie lebensqualifikationsorientierte Komponenten aus der Perspektive des Individualismus, des Kollektivismus, der Wirtschaft, der Politik und der Kultur. Zentrale Fragestellung bleibt, wie zukünftig Bildungssysteme, wie etwa das Netzwerk Schule, dem Individuum jene Breitbandqualifikation vermitteln können, um in einer Welt, die zunehmend komplexere Entwicklungsstrategien erfordert, individuelle Lebensqualifikation in möglichst breitem Maß aktiv zu kreieren, positiv auszuformen und erfolgreich zu praktizieren.

Autorentext

Prof. Mag. Dr. Johannes Hertnagel, Jg. 1957, Diplompädagoge, berufsbegleitendes Studium der Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften an der Fernuniversität Hagen, Dissertationsstudium an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck, Leiter des Instituts für Hochschullehrgänge und Masterstudien an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg


Klappentext
Individuelle Lebenswelten mit ihren Werten und Regulativen verändern sich rapid und es ist legitim zu fragen, welche Lebensqualifikation Menschen heute erwerben müssen, um Gegenwart und Zukunft nicht nur zu überleben, sondern bewusst individuelle Akzente zu setzen. In der vorliegenden Arbeit werden differente Lebensfaktoren des Menschen einer multiperspektivischen Analyse unterzogen, so etwa die Entwicklung der individuellen Privat- und Sozialsphäre, Einflussaspekte des Schul- und Bildungsbereiches, Komponenten der Arbeitswelt, humanökologische Bedingungen, Einflüsse der Kultur- und Kommunikationswissenschaften, demografische und besonders globale Entwicklungstendenzen sowie lebensqualifikationsorientierte Komponenten aus der Perspektive des Individualismus, des Kollektivismus, der Wirtschaft, der Politik und der Kultur. Zentrale Fragestellung bleibt, wie zukünftig Bildungssysteme, wie etwa das Netzwerk Schule, dem Individuum jene Breitbandqualifikation vermitteln können, um in einer Welt, die zunehmend komplexere Entwicklungsstrategien erfordert, individuelle Lebensqualifikation in möglichst breitem Maß aktiv zu kreieren, positiv auszuformen und erfolgreich zu praktizieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Wissen - Fähigkeiten - Fertigkeiten - Instrumentarien für Gegenwart und Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Schul- und Bildungssektors
    • Autor Johannes Hertnagel
    • Titel Lebensqualifikation
    • ISBN 978-3-639-00304-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639003048
    • Jahr 2013
    • Größe H219mm x B152mm x T30mm
    • Gewicht 678g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 448
    • GTIN 09783639003048

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470