Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebensqualität: Ein biopsychosozialer Indikator im öffentlichen Gesundheitswesen
Details
In den verschiedenen Lebensabschnitten werden die Folgen medizinischer Eingriffe zunehmend wissenschaftlich und ethisch untersucht. Die untersuchten Maßnahmen ergänzen die traditionellen Indizes der biologischen Funktion und des Überlebens. Besonders wichtig wird diese Überwachung gegen Ende des Lebens, wo die Behandlungskosten mit der zunehmenden technischen Raffinesse immer weiter ansteigen. Die Kehrseite der Erhöhung der Lebenserwartung durch solche Mittel ist die Belastung durch solche Behandlungen. Wie ist also das Gleichgewicht zwischen der gewonnenen Lebenszeit und der Lebensqualität? Zu den Lesern dieses Buches gehören vor allem Angehörige der Gesundheitsberufe wie Ärzte, Krankenschwestern, Psychologen usw. sowie Studenten der Fachrichtungen Medizin, Krankenpflege, Psychologie oder Sozialarbeit. Der Inhalt kann auch für Gesundheitsökonomen und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen von Nutzen sein. Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass die Lebensqualität ein sehr wichtiges Instrument für die Bewertung der Gesundheitspolitik ist.
Autorentext
Licence en psychologie (Université Panteion des sciences sociales et politiques, Grèce) Licence en travail social (Institut d'enseignement technologique d'Athènes, Grèce).Doctorat en psychologie de la santé (Université Panteion des sciences sociales et politiques, département de psychologie, Athènes, Grèce).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206609308
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206609308
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-60930-8
- Veröffentlichung 27.10.2023
- Titel Lebensqualität: Ein biopsychosozialer Indikator im öffentlichen Gesundheitswesen
- Autor Paraskevi Theofilou
- Untertitel DE
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Sozialwissenschaften allgemein