Lebensqualität für Menschen mit psychischen Erkrankungen

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
BG6GMNAEPDO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Lebensqualität - ein Thema, das uns ständig
beschäftigt. Überall begegnen uns Fragen und Aussagen
zur Qualität unseres Lebens, sei es in den Medien,
auf dem Arbeitsplatz oder zu Hause. Aber was bedeutet
Lebensqualität für uns? Was macht das Dasein für uns
wertvoll und lässt uns zufrieden und glücklich
sein?

Auch die Zunahme psychischer Erkrankungen ist ein
Phänomen unserer Zeit, das merkwürdigerweise recht
wenig Aufmerksamkeit erfährt. Obwohl immer mehr
Menschen betroffen sind, wird die Frage nach deren
Lebensqualität so gut wie nie gestellt.

Anliegen des Buches ist es daher, zu klären, wie
Menschen mit psychischen Erkrankungen ihr Leben
empfinden und wie dieses gemeinsam mit ihnen
lebenswerter gestaltet werden kann. Es wird
untersucht, inwieweit heilpädagogische Konzepte,
denen mehrdimensionale, ganzheitliche Ansätze zu
Grunde liegen einen Beitrag dazu leisten können,
Lebensqualität im Sinne von Wohnbefinden bei den
Betroffenen zu verbessern.

Das Buch richtet sich an alle, die in (sozial-)
psychiatrischen Arbeitsfeldern tätig sind sowie an
Studierende, Lehrende und Interessierte.

Autorentext

Alexandra Schmidt, Dipl. Heilpäd.: 1999-2003 Studium der
Heilpädagogik an der Hochschule Zittau/Görlitz (FH).2003-2008
Wohngruppenleitung/Betreuung psychisch kranker Menschen der
Sozialtherapeutischen Wohnstätte "Balance" der Initiative Görlitz
e.V. 2005-2007 Ausbildung in Klassischer Homöopathie. Ab 2008
Studium der Medizin an der TU Dresden.


Klappentext

Lebensqualität - ein Thema, das uns ständig
beschäftigt. Überall begegnen uns Fragen und Aussagen
zur Qualität unseres Lebens, sei es in den Medien,
auf dem Arbeitsplatz oder zu Hause. Aber was bedeutet
Lebensqualität für uns? Was macht das Dasein für uns
wertvoll und lässt uns zufrieden und glücklich
sein?

Auch die Zunahme psychischer Erkrankungen ist ein
Phänomen unserer Zeit, das merkwürdigerweise recht
wenig Aufmerksamkeit erfährt. Obwohl immer mehr
Menschen betroffen sind, wird die Frage nach deren
Lebensqualität so gut wie nie gestellt.

Anliegen des Buches ist es daher, zu klären, wie
Menschen mit psychischen Erkrankungen ihr Leben
empfinden und wie dieses gemeinsam mit ihnen
lebenswerter gestaltet werden kann. Es wird
untersucht, inwieweit heilpädagogische Konzepte,
denen mehrdimensionale, ganzheitliche Ansätze zu
Grunde liegen einen Beitrag dazu leisten können,
Lebensqualität im Sinne von Wohnbefinden bei den
Betroffenen zu verbessern.

Das Buch richtet sich an alle, die in (sozial-)
psychiatrischen Arbeitsfeldern tätig sind sowie an
Studierende, Lehrende und Interessierte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639091373
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639091373
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09137-3
    • Titel Lebensqualität für Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Autor Alexandra Schmidt
    • Untertitel Grundlagen, Konzepte, Methoden
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.