Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebensqualität im Alter
Details
Das Leben eines Menschen ist zwar aus genetischen Gründen über die 115 hinaus nur wenig zu verlängern, doch die Gruppe der über 90-Jährigen wächst ständig.Diese Arbeit beschäftigt sich mit den daraus resultierenden Problemstellungen auf der gesellschaftlichen, aber auch auf der individuellen Ebene. Neben der ausführlichen Auseinandersetzung mit verschiedenen Wohn- und Lebenskonzepten für alte Menschen wird auch auf begleitende, individuelle Möglichkeiten eingegangen, welche die Lebensqualität alter Menschen positiv beeinflussen können.Dabei wird deutlich, dass die Inanspruchnahme der aufgezeigten Kompensationsmöglichkeiten ein gewisses Maß an Selbstbestimmung und Selbstverantwortung vom Einzelnen verlangen. Diese Notwendigkeit zu eigenverantwortlicher Lebensgestaltung beinhaltet jedoch die Chance, dass sich alternde Menschen bewusster und aktiver für die eigene Lebensqualität einsetzen können.
Autorentext
Absmeier, Stephanie Stephanie Absmeier studierte von 1996 bis 2000 Sozialwesen an der Fachhochschule in München. Das vorgeschriebene einjährige Praktikum verbrachte sie im Sozialdienst eines Alten- und Pflegeheims. Dies beeinflusste ihren weiteren Studienweg maßgeblich und hat zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Altern in Deutschland beigetragen.
Klappentext
Das Leben eines Menschen ist zwar aus genetischen Gründen über die 115 hinaus nur wenig zu verlängern, doch die Gruppe der über 90-Jährigen wächst ständig. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den daraus resultierenden Problemstellungen auf der gesellschaftlichen, aber auch auf der individuellen Ebene. Neben der ausführlichen Auseinandersetzung mit verschiedenen Wohn- und Lebenskonzepten für alte Menschen wird auch auf begleitende, individuelle Möglichkeiten eingegangen, welche die Lebensqualität alter Menschen positiv beeinflussen können. Dabei wird deutlich, dass die Inanspruchnahme der aufgezeigten Kompensationsmöglichkeiten ein gewisses Maß an Selbstbestimmung und Selbstverantwortung vom Einzelnen verlangen. Diese Notwendigkeit zu eigenverantwortlicher Lebensgestaltung beinhaltet jedoch die Chance, dass sich alternde Menschen bewusster und aktiver für die eigene Lebensqualität einsetzen können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836483803
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836483803
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8380-3
- Titel Lebensqualität im Alter
- Autor Stephanie Absmeier
- Untertitel Strukturelle und individuelle Möglichkeiten im städtischen Lebensraum Westdeutschlands
- Gewicht 153g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.