Lebensraum Bett

CHF 37.25
Auf Lager
SKU
SMIHUPAPG6F
Stock 3 Verfügbar

Details

Hilft, die Lebenssituation der Betroffenen zu erfassen
Bedürfnisorientierte Alltagsgestaltungen entwickeln
Nützliche Interventionsstrategien

Hilft, die Lebenssituation der Betroffenen zu erfassen. Bedürfnisorientierte Alltagsgestaltungen entwickeln. Nützliche Interventionsstrategien. Bettlägerige Menschen benötigen eine Betreuung, die über das normale Maß hinausgeht. Häufig trifft die daraus resultierende Überforderung der Pflegenden auf das resignierte Schweigen der Betroffenen. Dieses Buch weckt Verständnis für die Lebenssituationen bettlägeriger alter Menschen. Aus der Sicht unterschiedlicher Fachdisziplinen werden bedürfnisorientierte Alltagsgestaltungen sowie adäquate Umgangsformen abgeleitet. Die im Praxisteil vorgestellten Interventionsstrategien können sowohl den Pflegenden als auch den Betreuenden zu mehr Kompetenz und Handlungssicherheit verhelfen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die Bettlägerige betreuen.

Autorentext
Die Herausgeber Michael Graber-Dünow ist Diplom-Sozialarbeiter und Altenpfleger sowie Fachbuchautor. Seit 1997 leitet er das Justina von Cronstetten Stift in Frankfurt/Main. Dort initiierte er bereits vor mehr als zehn Jahren ein Projekt zur Verbesserung der psychosozialen Betreuung überwiegend bettlägeriger BewohnerInnen". Gabriele Scholz-Weinrich ist Diplom-Sozialgerontologin und Sozialarbeiterin. Nach langjähriger Tätigkeit bei der Hessischen Heimaufsichtsbehörde ist sie seit 18 Jahren als freie Fortbildnerin und Trainerin tätig. Sie führt auch regelmäßig Fortbildungen zur Lebenssituation bettlägeriger Menschen durch.

Klappentext

Bettlägerige Menschen benötigen eine Betreuung, die über das "normale" Maß hinausgeht. Häufig trifft die daraus resultierende Überforderung der Pflegenden auf das resignierte Schweigen der Betroffenen. Dieses Buch weckt Verständnis für die Lebenssituationen bettlägeriger alter Menschen. Aus der Sicht unterschiedlicher Fachdisziplinen werden bedürfnisorientierte Alltagsgestaltungen sowie adäquate Umgangsformen abgeleitet. Die im Praxisteil vorgestellten Interventionsstrategien können sowohl den Pflegenden als auch den Betreuenden zu mehr Kompetenz und Handlungssicherheit verhelfen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die Bettlägerige betreuen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899933352
    • Editor Michael Graber-Dünow, Gabriele Scholz-Weinrich
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B170mm x T14mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783899933352
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89993-335-2
    • Veröffentlichung 11.11.2014
    • Titel Lebensraum Bett
    • Untertitel Bettlägerige alte Menschen im Pflegealltag
    • Gewicht 596g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto