Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebensraum und Biologie des Indischen Geiers (Gyps Indicus)
Details
Indische Geier reagieren sehr empfindlich auf Umweltveränderungen, da sie langlebig sind und große Territorien benötigen. Ihre Populationen sind aufgrund des Lebensraumverlustes rückläufig. Dieses Buch beschreibt den Bruterfolg und das rhythmische Aktivitätsmuster. Seine Erhaltungspläne benötigen die Regierung, die örtliche Bevölkerung und das Bewusstsein, um ihn zu retten und vor dem Aussterben zu bewahren.Der Bergbau in der Aravali-Region ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für den Rückgang des Bruthabitats der Geier. Drogen wie Diclofan ist auch eine große Bedrohung für das Leben dieser Geier.
Autorentext
NARAYAN LAL CHOUDHARY ist Forschungsstipendiat (Wildtierbiologie) und hat sich zweimal für die CSIR-UGC JRF/NET-Prüfung qualifiziert (AIR 99. und 56. Platz in Biowissenschaften). Dr. NADIM CHISHTY, Ph.D. Zoologie, außerordentlicher Professor, wurde 1996 von der Rajasthan Public Service Commission (RPSC) in den ersten Rang gewählt. Er ist ein dynamischer Experte für Wildtiere und Limnologe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203824100
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 168
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203824100
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-82410-0
- Veröffentlichung 06.07.2021
- Titel Lebensraum und Biologie des Indischen Geiers (Gyps Indicus)
- Autor Narayan Lal Choudhary , Nadim Chishty
- Untertitel In einer ausgewhlten Region der Division Udaipur, Rajasthan, Indien
- Gewicht 268g