Lebensstile und Raumpräferenzen älterer Menschen

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
1CF68CRLT78
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit ergründet die Zusammenhänge zwischen altersspezifischen Lebensstilkonzepten und raumrelevanten Fragestellungen, d.h. nach Lebensstilen älterer Menschen und auf den Raum bezogene Einstellungsmuster und Verhaltensweisen. Mit Hilfe einer empirischen Studie in Ellwangen an der Jagst soll der Frage nachgegangen werden, ob ältere Menschen lebensstilspezifische, raumbezogene Präferenzen aufweisen. Nach inhaltlichen und statistischen Kriterien konnten vier verschiedene Lebensstile älterer Menschen identifiziert werden. Trotz einer deutlichen Pluralisierungstendenz bei älteren Menschen wird deutlich, dass sich die identifizierten Lebensstile im Wesentlichen an herkömmlichen Schichten orientieren. Ursache dafür ist zum einen die allgemeine Wohlstandsentwicklung, die die Versorgungslage im vergangenen Jahrhundert kontinuierlich relativiert hat. Zum anderen führte der Prozess der Tertiarisierung dazu, dass sich klassische Arbeiterstrukturen auflösten und die berufliche Stellung einen anderen Stellenwert in der Gesellschaft erlangte.

Autorentext

Dr. Bernhard Kräußlich, Dipl.-Geogr., studierte an der Universität Augsburg Wirtschaftsgeographie und Öffentliches Recht. Von 2003 bis 2007 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am INIFES-Institut, Stadtbergen. Seit 2007 ist er Wirtschaftsförderer in der Bodensee-Region.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838116235
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838116235
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1623-5
    • Veröffentlichung 11.04.2010
    • Titel Lebensstile und Raumpräferenzen älterer Menschen
    • Autor Bernhard Kräußlich
    • Untertitel Zusammenhnge zwischen altersspezifischen Lebensstilkonzepten und raumrelevanten Fragestellungen
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 184
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470