Lebensstile von Jugendlichen

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
U5LNLR6PLFD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Ausgehend von der Frage nach der Leistungsfähigkeit von Lebensstilkonzepten - Können Lebensstilkonzepte die herkömmliche Sozialstrukturanalyse ablösen oder zumindest ergänzen?? - wurde das Ernährungsverhalten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren untersucht. Neben der Prüfung und Interpretation empirischer Zusammenhänge geht es auch um eine kritische Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen der Untersuchungsmethoden sowie um das Ausloten von Entscheidungsspielräumen des Forschers.Dabei wurde unter anderem auf binäre und ordinale Logitmodelle zurückgegriffen. Insbesondere letztere sind aufgrund ihrer schwierigen Handhabbarkeit in den Sozialwissenschaften relativ wenig verbreitet. Besonderer Wert wurde auf anschauliche Interpretationen gelegt. Datengrundlage ist eine bundesweit repräsentative Befragung von 1001 Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren.

Autorentext

W. Riepl:

  • 1975

    Diplom-Soziologe

    2005-2006 Mitarbeiter an der Uniklinik Leipzig (Medizinsoziologie)

    2007- Freiberufler (Statistische Auswertungen)

    Dr. phil. C. Beckert-Zieglschmid:

  • 1972

    Diplom-Soziologin

    2005 Promotion

    z. Zt. Postdoc-Stipendiatin Fritz-Thyssen-Stiftung, Gastwissenschaftlerin Uniklinik Leipzig

    Klappentext
    Ausgehend von der Frage nach der Leistungsfähigkeit von Lebensstilkonzepten - Können Lebensstilkonzepte die herkömmliche Sozialstrukturanalyse ablösen oder zumindest ergänzen?? - wurde das Ernährungsverhalten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren untersucht. Neben der Prüfung und Interpretation empirischer Zusammenhänge geht es auch um eine kritische Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen der Untersuchungsmethoden sowie um das Ausloten von Entscheidungsspielräumen des Forschers.Dabei wurde unter anderem auf binäre und ordinale Logitmodelle zurückgegriffen. Insbesondere letztere sind aufgrund ihrer schwierigen Handhabbarkeit in den Sozialwissenschaften relativ wenig verbreitet. Besonderer Wert wurde auf anschauliche Interpretationen gelegt. Datengrundlage ist eine bundesweit repräsentative Befragung von 1001 Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836469449
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783836469449
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6944-9
    • Titel Lebensstile von Jugendlichen
    • Autor Wolf Riepl , Claudia Beckert-Zieglschmid
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470