Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert

CHF 31.05
Auf Lager
SKU
OEBOEG41MBH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Niedergang des Bürgertums seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist vielfach beschrieben worden. Bei Andreas Schulz wird Bürgerlichkeit dagegen (auch) als krisenfestes Leitbild sichtbar, das bis heute als Identifikationsmöglichkeit Bestand hat und jenen, die sich dem Bürgertum zugehörig fühlen, Rückhalt bietet. Der Nachtrag zur zweiten Auflage behandelt die Tendenzen der Forschung seit dem ersten Erscheinen, die Bibliographie ist um zentrale neue Titel ergänzt.

Autorentext

Andreas Schulz, Kommission für die Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Berlin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110345810
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., um einen Nachtr. erw. Aufl.
    • Größe H224mm x B142mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783110345810
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-11-034581-0
    • Veröffentlichung 27.10.2014
    • Titel Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert
    • Autor Andreas Schulz
    • Untertitel Enzyklopädie deutscher Geschichte 75
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 157
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470