Lebenswelten alternder Menschen im Kontext informeller Lernprozesse

CHF 113.35
Auf Lager
SKU
OQAFU1VS5QE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025

Details

Die demographische Entwicklung in Europa führt zu einem raschen Anstieg der alternden Bevölkerung. Die Autorin Karin Pesl-Ulm gibt einführend einen Überblick über Alterungsprozesse und theoretische Konstruktionen der "Lebensphase Alter" und bringt diese mit den Determinanten "Verlust des Lebenspartners" und "informellen Lernprozessen" in Verbindung. Eine spezielle Möglichkeit Lebenswelten alternder Menschen darzustellen, besteht mittels Biographieforschung. Dabei gilt es, die Strukturen im Text der einzelnen Lebensgeschichten aufzubrechen, um zu erkennen, welches System hinter den individuellen Strategien der Biographieträger steckt. Es wurden narrative Interviews mit vier Frauen und einem Mann zwischen 70ig und 80ig Jahren geführt und im Rahmen der Interpretation Dimensionen wie "der lebenslang Lernende" oder "die talentierte Erzählerin" entdeckt. Diese Ergebnisse weisen auf ein hoffnungsvolles Altern heutiger und künftiger Generationen hin. Das Buch richtet sich an Gerontologen, Studierende, Bildungswissenschaftler und an alle Personen, die Interesse an Lebensgeschichten alternder Menschen haben.

Autorentext

Karin Pesl-Ulm, Dr.in phil.: Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege. Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Referentin in der Abteilung für Gesundheit und Pflegemanagement der Steiermärkischen Landesregierung. Lehrtätigkeiten an der Medizinischen Universität Graz und der Karl-Franzens-Universität Graz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838132693
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 280
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838132693
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3269-3
    • Veröffentlichung 07.07.2015
    • Titel Lebenswelten alternder Menschen im Kontext informeller Lernprozesse
    • Autor Karin Pesl-Ulm
    • Untertitel Eine strukturelle Analyse von Biographien mit der Lebenspassage "Verlust der Lebenspartnerin/des Lebenspartners"
    • Gewicht 435g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.