Lebenswenden und Zeitenwenden

CHF 161.20
Auf Lager
SKU
2CEP5S7SS78
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Politische Umbrüche sind mehr als bloße Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Alterskohorten und politischen Generationen des 20. Jahrhunderts erlebten innerhalb ihrer Lebensspanne gleich mehrere Geschichtsbrüche. Volker Depkat erschließt aus den Autobiographien von 14 um 1880 geborenen deutschen Politikerinnen und Politikern des sozialistischen und liberal-demokratischen Spektrums, wie diese angesichts der ganzen Abfolge von militärischen, sozialen und ökonomischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts Vorstellungen von Sinn und Kontinuität konstruierten. Behandelte Personen: die Sozialisten Wilhelm Keil, Wilhelm Dittmann, Albert Grzesinski, Otto Buchwitz und Max Seydewitz, die bürgerlichen Politiker Konrad Adenauer, Arnold Brecht, Ferdinand Friedensburg und Hermann Pünder, und die bürgerlichen Politikerinnen Gertrud Bäumer, Marie Baum, Marie-Elisabeth Lüders, Toni Sender und Käte Frankenthal.

Autorentext

Volker Depkat ist Professor für Amerikanistik an der Universität Regensburg.


Klappentext
Politische Umbrüche sind mehr als bloße Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Alterskohorten und politischen Generationen des 20. Jahrhunderts erlebten innerhalb ihrer Lebensspanne gleich mehrere Geschichtsbrüche. Volker Depkat erschließt aus den Autobiographien von 14 um 1880 geborenen deutschen Politikerinnen und Politikern des sozialistischen und liberal-demokratischen Spektrums, wie diese angesichts der ganzen Abfolge von militärischen, sozialen und ökonomischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts Vorstellungen von Sinn und Kontinuität konstruierten. Behandelte Personen: die Sozialisten Wilhelm Keil, Wilhelm Dittmann, Albert Grzesinski, Otto Buchwitz und Max Seydewitz, die bürgerlichen Politiker Konrad Adenauer, Arnold Brecht, Ferdinand Friedensburg und Hermann Pünder, und die bürgerlichen Politikerinnen Gertrud Bäumer, Marie Baum, Marie-Elisabeth Lüders, Toni Sender und Käte Frankenthal.

Zusammenfassung
"Depkat zeigt überzeugend, dass für die Beurteilung des Handelns politischer 'Eliten' die Freilegung ihres geistigen Profils vermittels ihrer autobiograpfisch formulierten zeithistorischen Erfahrungen von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist." sehepunkte 7/2011 "Dieser Ansatz überzeugt". Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 1/2008 "Mit seiner thesenstarken Publikation hat Volker Depkat eine äußerst anregende, konzeptionell weiterführende und methodisch anschlussfähige Studie vorgelegt, die der historischen Biografieforschung zahlreiche neue Impulse verleiht." Jürgen Mittag in Archiv für Sozialgeschichte 49 (2009) "Eine im ganzen vorzüglich analysierende Untersuchung." Hans-Christof Kraus, HZ Bd. 288 (2009)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486579703
    • Sprache Deutsch
    • Autor Volker Depkat
    • Titel Lebenswenden und Zeitenwenden
    • Veröffentlichung 08.01.2007
    • ISBN 978-3-486-57970-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783486579703
    • Jahr 2007
    • Größe H230mm x B147mm x T37mm
    • Untertitel Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts
    • Gewicht 898g
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 573
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470