Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebenszufriedenheit im Alter
Details
Das vorliegende Buch ist eine Studie über den Einfluss sozialer Beziehungen auf die Lebenszufriedenheit älterer Menschen. Die Studie wurde im Raum Oberösterreich durchgeführt. Es wurden Menschen im Alter zwischen 60 und 99 Jahren, sowohl im privaten Haushalt, als auch im Altenheim befragt. Die Rosenberg(-Self-Esteem)-Skala, LSI (Life-Satisfaction-Inventory) und ein selbst entwickelter Fragebogen zu Lebenszufriedenheit in unterschiedlichen Lebensbereichen waren die Untersuchungsmethoden.
Autorentext
Julia Mendes, geboren am 3.9.1980 in Vöcklabruck. Psychologie-Studium an der Universität Wien. Seit 2006 als Klinische- und Gesundheitspsychologin in der Landes-Frauen- und Kinderklinik in Linz tätig. 2009 Geburt von Tochter Mona.
Klappentext
Das vorliegende Buch ist eine Studie über den Einfluss sozialer Beziehungen auf die Lebenszufriedenheit älterer Menschen. Die Studie wurde im Raum Oberösterreich durchgeführt. Es wurden Menschen im Alter zwischen 60 und 99 Jahren, sowohl im privaten Haushalt, als auch im Altenheim befragt. Die Rosenberg(-Self-Esteem)-Skala, LSI (Life-Satisfaction-Inventory) und ein selbst entwickelter Fragebogen zu Lebenszufriedenheit in unterschiedlichen Lebensbereichen waren die Untersuchungsmethoden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639367881
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639367881
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-36788-1
- Titel Lebenszufriedenheit im Alter
- Autor Julia Mendes
- Untertitel Der Einfluss sozialer Beziehungen auf die Lebenszufriedenheit älterer Menschen
- Gewicht 231g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 144