Leber, Lunge, Liebeskummer
Details
Warum genießen wir Musik? Wie kommt die Energie vom Müsli in die Muskeln? Und warum können wir uns nie daran erinnern, ob wir das Bügeleisen auch wirklich ausgeschaltet haben? Unser Körper ist für uns selbstverständlich und doch wissen wir oft nicht, wie genau er eigentlich »funktioniert«. Medizinstudent und TikToker Matthias Schuberth schaut auf alltägliche Situationen in Uni, Freibad, Café oder Schlafzimmer. Dabei erklärt er, was in uns vorgeht, wenn wir lernen, Sport treiben, wir uns verlieben oder traurig sind. Mit Humor und kreativen Vergleichen werden biologische Prozesse zu kleinen Geschichten, die uns immer wieder staunen lassen, wie großartig unser Körper wirklich ist.
Autorentext
Auf seinem TikTok-Kanal klärt Matthias Schuberth über 450.000 Follower*innen über die Funktionsweise des menschlichen Körpers auf. Der Medizinstudent vermittelt unterhaltsam Hintergrundwissen, indem er zeigt, wie Hirn, Herz, Hormone und Co. miteinander kommunizieren, um den Körper durchs Leben zu lotsen. Dank seines witzigen Storytellings gehört er zu den erfolgreichsten Content-Creatoren für medizinisch-naturwissenschaftliche Infos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783960963516
- Genre Natur & Technik
- Altersempfehlung ab 14 Jahre
- Auflage 1. Aufl. 2024
- Illustrator Jannes Weber
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 272
- Größe H215mm x B135mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783960963516
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96096-351-6
- Veröffentlichung 23.03.2024
- Titel Leber, Lunge, Liebeskummer
- Autor Matthias Schuberth
- Untertitel Was wirklich im Körper passiert, wenn wir feiern, lernen, schlafen oder streiten von Matthias Schuberth
- Gewicht 334g
- Herausgeber CE Community Editions