Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lebererkrankungen und Diabetes mellitus
Details
Diabetes mellitus (DM) ist eine Störung der Bauchspeicheldrüse mit verminderter Insulinausschüttung oder Resistenz des peripheren Gewebes gegen Insulin, die entweder als Typ 1, der fünf bis zehn Prozent der DM-Fälle ausmacht, oder als Typ 2 (TYP 2), der neunzig bis fünfundneunzig Prozent der DM-Patienten ausmacht, klassifiziert wird. Die Komplikationen bei DM-Patienten können sich auf mehrere lebenswichtige Organsysteme auswirken und zu ernsten pathologischen Zuständen wie der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) führen. Zirrhose (Fibrose): Sie führt zu einer Schwächung der Insulinausscheidung durch die Hepatozyten und ist außerdem mit erhöhten Konzentrationen von Endprodukten der fortgeschrittenen Glykierung verbunden, bei denen die Glukose kovalente Addukte mit den Proteinen im Plasma über einen nicht-enzymatischen Vorgang bildet, der als Glykierung bekannt ist. Beim hepatozellulären Karzinom (HCC) sind Hyperinsulinämie, chronische Entzündungen und IR mit DM verbunden und stehen alle in Zusammenhang mit bösartigen Tumoren. Das erhöhte DM-Risiko bei HBV-Patienten im Gegensatz zu nicht HBV-infizierten Personen ist bestätigt. Akutes Leberversagen (ALF): In neueren Arbeiten wurde ein Leberversagen bei DM-Patienten festgestellt, das mit der Einnahme von Troglitazon in Verbindung gebracht wird, das den Blutzuckerspiegel senkt.
Autorentext
Dr. Ilham Abd Allah Ali Al-SaleemProfessore assistente: Dipartimento di Biologia, College of Science, Università di Al-Mosul, Mosul, Iraq.Laurea (B.Sc.), Master (M.Sc.): Università Al-Mustansiriya / College of Science.Dottorato di ricerca: Università di Mosul / College of Science.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205931608
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205931608
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-93160-8
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Lebererkrankungen und Diabetes mellitus
- Autor Ilham Abd Allah Al-Saleem
- Untertitel Lebererkrankungen und die biologischen Mechanismen, die Diabetes mellitus Typ 2 verursachen
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60