Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lechner, Gehrke, Nordmeier - Makromolekulare Chemie
Details
Das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften wurde auch in der sechsten Auflage beibehalten. In den Kapiteln Struktur der Makromoleküle und Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und Konformation erläutert, Syntheseprinzipien beschrieben und die Grundlagen der Polyreaktionstechnik vermittelt. Das Makromolekül in Lösung geht auf die Verteilungsfunktionen der Makromolekülkette, die Thermodynamik von Polymerlösungen und alle zur Charakterisierung wichtigen Messmethoden und Theorien ein. Das Makromolekül als Festkörper und als Schmelze behandelt grundlegende Strukturen, thermische, mechanische, rheologische, viskoelastische, optische und elektrische Eigenschaften sowie Umwandlungen von Polymeren und enthält eine Einführung in die technische Verarbeitung von Makromolekülen. Die weiteren Kapitel des Lehrbuchs erläutern die Qualitative Analyse von Makromolekülen, Reaktionen an Makromolekülen einschließlich der Alterung und dem Alterungsschutz von Polymeren und die Verwertung von Kunststoffen einschließlich der werkstofflichen, rohstofflichen und energetischen Verwertung.
Autorentext
Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Physikalische Chemie, Universität Mainz
Prof. Dr. Markus Susoff, Kunststofftechnik, Hochschule Osnabrück
Prof. Dr. Claudia Kummerlöwe, Kunststofftechnik, Hochschule Osnabrück
Klappentext
Alle Kapitel des Lehrbuchs sind einer kritischen Überarbeitung unterzogen und auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht worden. Dabei stand im Fokus, die Inhalte sowohl illustrativ-konzeptionell zu verbildlichen als auch mathematisch-formell zu fundieren. Überdies wurden Teile des Buches umstrukturiert, neu zusammengefasst und um neue Inhalte ergänzt.
Das bewährte Aufbauprinzip Struktur - Synthese - Eigenschaften wurde auch in der siebten Auflage beibehalten. In den Kapiteln "Struktur der Makromoleküle" und "Synthese von Makromolekülen" werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und Konformation erläutert, Syntheseprinzipien beschrieben, Reaktionen an Makromolekülen vorgestellt und die Grundlagen der Polyreaktionstechnik vermittelt. Das Kapitel "Polymerlösungen, Netzwerke und Gele" geht auf die Verteilungsfunktionen der Makromolekülkette, die Thermodynamik von Polymerlösungen und Gelen, die Polymerkettendynamik und alle zur Charakterisierung wichtigen Messmethoden und Theorien ein. Das Kapitel "Makromolekulare Festkörper und Schmelzen" behandelt grundlegende Strukturen, thermische, mechanische, rheologische, viskoelastische, optische und elektrische Eigenschaften und enthält Abschnitte über die makromolekulare Struktur und makroskopische Eigenschaften sowie die technische Verarbeitung von Makromolekülen. Das Kapitel "Polymere und Nachhaltigkeit" vermittelt einen breiten Fokus von Kunststoffrecycling zur themenübergreifenden Nachhaltigkeit. Ein neues Schlusskapitel "Supramolekulare Polymere" widmet sich einer seit etwa der Jahrtausendwende neuen makromolekularen Stoffklasse und schließt den Kreis zur kolloidalen Auffassung polymerer Materie aus der Zeit vor deren Erkennung als lange Kettenmoleküle.
Die neuen Herausgeber:
Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Physikalische Chemie, Universität Mainz
Prof. Dr. Markus Susoff, Kunststofftechnik, Hochschule Osnabrück
Prof. Dr. Claudia Kummerlöwe, Kunststofftechnik, Hochschule Osnabrück
Inhalt
Einführung.- Struktur der Makromoleküle.- Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen.- Polymerlösungen, Netzwerke und Gele.- Makromolekulare Festkörper und Schmelzen.- Verwertung von Kunststoffen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662692479
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Organische Chemie
- Auflage 7. Auflage 2024
- Editor Sebastian Seiffert, Markus Susoff, Claudia Kummerlöwe
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 974
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Gewicht 1600g
- Größe H240mm x B168mm x T54mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662692479
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-69247-9
- Veröffentlichung 02.12.2024
- Titel Lechner, Gehrke, Nordmeier - Makromolekulare Chemie
- Untertitel Ein Lehrbuch für Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker