Lectin als Verstärker der antibiotischen Wirkung

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
HBNMP8TLE23
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Lectin hat ein breites Anwendungsspektrum in vielen Bereichen als Antitumor-, Insektizid-, antivirales und antimykotisches Medikament. Hier berichten wir über die Lectinproduktion von Acinetobacter, da es keinen Bericht über die Lectinproduktion von Acinetobacter gibt. Lectin führte zu einer Steigerung der antimikrobiellen Wirkung von Antibiotika und hatte einen synergistischen Effekt, sodass Lectin in Kombination mit Antibiotika ein nützliches Adjuvans für die Behandlung vieler bakterieller Infektionen sein könnte.

Autorentext

La dott.ssa Sahira Nsayef Muslim ha conseguito il dottorato di ricerca in Microbiologia - Biotecnologia Titolo: "Studi biochimici e genetici sull'emolisina prodotta da Aeromonas hydrophila isolata da pazienti diarroici e da acque di superficie" Coll. Sci. - Università Mustansiryia - 2005.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208541088
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208541088
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-54108-8
    • Veröffentlichung 13.01.2025
    • Titel Lectin als Verstärker der antibiotischen Wirkung
    • Autor Sahira Nsayef Muslim , Sawsan Sajid AL-Jubori , Alaa N. Mohamed Ali Al-Khfajy
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470