Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lee Miller - Fotografin zwischen Krieg und Glamour
Details
Fotografin, Modell, Muse, Surrealistin, Kriegsberichterstatterin: Lee Miller (1907-1977) zählt zu den vielseitigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der Band stellt mit rund 150 Aufnahmen aus der Zeit von 1929 bis 1951 ihr fotografisches Werk umfassend vor.Zunächst als Fotomodell bei der Vogue beschäftigt, wechselte Lee Miller in den 1930er-Jahren hinter die Kamera. Als Muse beeinflusste sie den Surrealisten Man Ray und verließ ihn zugunsten ihrer eigenen Karriere. Weder privat noch professionell hielt sie sich an Konventionen und ging als Künstlerin, Porträtfotografin und Kriegsreporterin ihren eigenen Weg. Unvergessen sind ihre Aufnahmen der befreiten Konzentrationslager, mit denen sie den Horror und Wahnsinn des Krieges eindrücklich dokumentierte.
»Ein aufwendig gestaltetes und hochwertig aufgemachtes Buch, das von großem Wert für alle Interessierten an Fotogeschichte und einer großen Fotografin ist!«Bücherrundschau
Autorentext
Kathrin Baumstark ist Direktorin des Bucerius Kunst Forum, Hamburg.
Zusammenfassung
»Der Katalog bietet mit exzellenten Fotografien und Texten einen umfangreichen Überblick über die Biografie und das Werk von Lee Miller.«
Fresko - Das Magazin für Kultur- und Kunstgenießer
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Lee Miller - Fotografin zwischen Krieg und Glamour
- Veröffentlichung 06.06.2023
- ISBN 978-3-7774-4132-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783777441320
- Jahr 2023
- Größe H280mm x B225mm x T22mm
- Untertitel Katalog ihrer berühmten Bilder
- Gewicht 1399g
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- Editor Kathrin Baumstark
- Auflage 1. A.
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 240
- GTIN 09783777441320