Leer

CHF 13.90
Auf Lager
SKU
M69RJ4T4B46
Stock 16 Verfügbar

Details

Leer Stadt mit Zukunft und Tradition Eva Requardt-Schohaus Bernd Flessner Fotografie: Martin Stromann Leer ist eine vergleichsweise junge Stadt, denn Stadtrechte erhielten die Leeraner erst 1823. Aber wer seit 1508 den weithin bekannten Gallimarkt hat, was kümmern den die Stadtrechte! Obwohl idyllisch zwischen Ems und Leda gelegen, behielt Leer im Laufe der Geschichte respektvollen Abstand zum Wasser aus Angst vor Überschwemmungen. Erst in jüngerer Zeit nahm die Stadt das Wasser in ihre Mitte. Eine neue Brücke überspannt die Leda beim Ernst-Reuter-Platz und verbindet die sehenswerte Altstadt mit dem modernen Stadtteil auf dem Nessegelände, wo Kapitänshäuser und Villen entstanden sind. Am Wasser haben auch die Reedereien ihre neuen Domizile gefunden Indiz dafür, dass im Zentrum der Leda-Stadt das Geschäfts- und Wirtschaftsleben pulsiert, ohne dass die Leeraner dabei Kultur und Tradition aus dem Blick verloren haben. Erste vollständig überarbeitete und in Bild und Text aktualisierte Neuauflage des Stadtporträts! Erscheint Mitte Januar 2013 Bildband im Format 21,5 x 28,5 cm ca. 144 Seiten brillanter Druck gebunden Hardcover. ISBN 978-3-939870-72-2 22,80 Euro

Autorentext
Bernd Flessner, geb. 1957, Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Geschichte, Promotion 1991, Medienwissenschaftler und Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Universität Erlangen-Nürnberg sowie Mitglied der Forschervereinigung 'Netzwerk Zukunft e. V.'. Er schreibt u.a. für Neue Zürcher Zeitung, Kursbuch, Zukünfte und mare.

Klappentext

Leer
Stadt mit Zukunft und Tradition
Eva Requardt-Schohaus | Bernd Flessner |
Fotografie: Martin Stromann
Leer ist eine vergleichsweise junge Stadt, denn Stadtrechte erhielten die Leeraner erst 1823. Aber wer seit 1508 den weithin bekannten Gallimarkt hat, was kümmern den die Stadtrechte! Obwohl idyllisch zwischen Ems und Leda gelegen, behielt Leer im Laufe der Geschichte respektvollen Abstand zum Wasser aus Angst vor Überschwemmungen. Erst in jüngerer Zeit nahm die Stadt das Wasser in ihre Mitte. Eine neue Brücke überspannt die Leda beim Ernst-Reuter-Platz und verbindet die sehenswerte Altstadt mit dem modernen Stadtteil auf dem Nessegelände, wo Kapitänshäuser und Villen entstanden sind. Am Wasser haben auch die Reedereien ihre neuen Domizile gefunden Indiz dafür, dass im Zentrum der Leda-Stadt das Geschäfts- und Wirtschaftsleben pulsiert, ohne dass die Leeraner dabei Kultur und Tradition aus dem Blick verloren haben. Erste vollständig überarbeitete und in Bild und Text aktualisierte Neuauflage des Stadtporträts!
Erscheint Mitte Januar 2013
Bildband im Format 21,5 x 28,5 cm | ca. 144 Seiten | brillanter Druck | gebunden | Hardcover. ISBN 978-3-939870-72-2
22,80 Euro

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783939870722
    • Auflage 2., überarbeitete Neuauflage
    • Fotograf Martin Stromann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bildbände Deutschland
    • Größe H287mm x B212mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783939870722
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-939870-72-2
    • Veröffentlichung 22.02.2013
    • Titel Leer
    • Autor Eva Requardt-Schohaus , Bernd Flessner
    • Untertitel Stadt mit Zukunft und Tradition
    • Gewicht 927g
    • Herausgeber SKN Druck und Verlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.