Leerheit und Bewusstsein

CHF 142.00
Auf Lager
SKU
1662MKLBL2G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit ist es, religiöse Erfahrungsbeschreibungen nach empirischem Vorbild auszuwerten. Hierzu wird eine pragmatisch-hermeneutische Methode erarbeitet, wobei moderne Forschungsergebnisse wie z.B. die spezielle erkenntnistheoretische Situation, die Kontextabhängigkeit von Sprache und die Korrelation von Erfahrungsinhalt und Tradition berücksichtigt werden. Die entworfene Methode wird auf die Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus angewendet, was zu einer transparenten und präzisen Darstellung ihrer Lehren führt. Entscheidend hierfür ist der Begriff der Relation. Eine darauf aufbauende Analyse von Meditationsanweisungen (auch von tantrischer Literatur) legt schließlich die Annahme nahe, religiöse Erfahrungen allgemein als Erfahrungen von Bewusstsein zu verstehen.

Autorentext
Der Autor: Sebastian Niklaus, geboren 1971, Studium der Philosophie (besonders Erkenntnistheorie), Religionswissenschaft und Allgemeinen Psychologie in München und der tibetischen Schriftsprache in Wien. Promotion im Fach Religionswissenschaft als Stipendiat eines Graduierten-Kollegs über religiöse Erfahrung.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Das Verhältnis von Erfahrung und Interpretation - Übersichtliche Anordnung beschriebener Erfahrungsinhalte - Tsong-khapas Darstellung der Prasangika-Philosophie - Die Lehre der Leerheit als Beschreibung lebensweltlicher Erfahrung - Die Analyse von Meditationsanweisungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631514153
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B146mm x T25mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631514153
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51415-3
    • Titel Leerheit und Bewusstsein
    • Autor M. Sebastian Niklaus
    • Untertitel Eine religionswissenschaftliche Methode der Auswertung religiöser Erfahrungsbeschreibungen, angewandt auf die Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
    • Gewicht 477g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 360
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.