Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Legitimation durch Abstammungsmythen?
CHF 35.20
Auf Lager
SKU
ARC6BNE847N
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Ein typisches Tarih-Nama aus dem Ferganatal - Zu den Schlüsselthemen dieser bislang unbekannten Handschrift aus Samarkand zählen die Schilderung der Eroberungs- und Islamisierungsgeschichte Mittelasiens, mystische Glaubensvorstellungen und Riten sowie die Auflistung einer Ahnenkette, die höchstwahrscheinlich zum anonymen Verfasser oder zu dessen Auftraggeber führen soll.
Klappentext
In der Reihe ANOR werden kürzere Monographien veröffentlicht, die sich mit islamischer Gesellschaft, Geschichte und Kultur in Zentralasien beschäftigen. Die Reihe ist interdisziplinär und blickt aus historischer, anthropologischer, soziologischer, politik- und sprachwissenschaftlicher Perspektive auf die Region.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783879976423
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Editor Paul Paul, Ingeborg Baldauf
- Sprache Deutsch
- Genre Volkskunde
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9783879976423
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-87997-642-3
- Veröffentlichung 23.09.2019
- Titel Legitimation durch Abstammungsmythen?
- Autor Rosa Hartung
- Untertitel ANOR Central Asian Studies 17
- Gewicht 199g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 114
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung