Lehr-/Lernkulturen in der wissenschaftlichen Weiterbildung

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
4RF7VC41JT3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Sammelband betrachtet Lehr-/Lernkulturen in der wissenschaftlichen Weiterbildung aus mikro-, meso- und makrodidaktischer Perspektive.Unter diversen theoretischen sowie forschungsmethodischen Zugängen werden in den Beiträgen zentrale Aspekte und Fragestellungen hinsichtlich des Lehrens und Lernens in der wissenschaftlichen Weiterbildung beleuchtet und analysiert. In den einzelnen Forschungsarbeiten rücken unter anderem kontextspezifische als auch fachkulturelle Differenzierungen, immanente Spannungsverhältnisse sowie schließlich bedeutsame Ausrichtungen der Lehr-/Lernkulturen in der wissenschaftlichen Weiterbildung in den Blick.

Autorentext

Dr. Sandra Habeck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Erwachsenenbildung/Weiterbildung am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg.


Inhalt
Lehr-/Lernkulturen in der wissenschaftlichen Weiterbildung aus mikro-, meso- und makrodidaktischer Perspektive.- Kooperationsorientierung in der wissenschaftlichen Weiterbildungslehre.- Modi der Lernanregung.- Studiengangsevaluationen als Möglichkeit der Artikulation von Lernerwartungen und Lernerfahrungen der Teilnehmenden im Kontext einer partizipativen Lehr-/Lernkulturentwicklung in der wissenschaftlichen Weiterbildung.- Antizipierter und realisierter Berufsbezug.- Inklusionsorientierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung.- Digitalisierung von Lehr-/Lernarrangements in der wissenschaftlichen Weiterbildung.- Verortungen und Schnittstellen einer Didaktik der wissenschaftlichen Weiterbildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658432539
    • Editor Sandra Habeck
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658432539
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43253-9
    • Veröffentlichung 01.03.2024
    • Titel Lehr-/Lernkulturen in der wissenschaftlichen Weiterbildung
    • Untertitel Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 257
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470