Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik

CHF 44.30
Auf Lager
SKU
Q8F7587JV63
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der vorliegende Band beinhaltet eine Auswahl theoretischer und empirischer Originalarbeiten aus der aktuellen Forschung in der Biologie- und auch Natur-wissenschaftsdidaktik, die 2019 auf der gemeinsamen Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) und der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland (FDdB im VBIO) an der Universität Wien präsentiert wurden. Im Kontext des Tagungsthemas Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen wurden Erkenntnisse, Erfahrungen und Ziele kompetenzorientierten Lehrens und Lernens präsentiert und diskutiert. Die hier versammelten Beiträge wurden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen und spannen einen Bogen von bildungstheoretischen Überlegungen bis zu empirischen Untersuchungen im Rahmen fachdidaktischer Lehr- und Lernforschung. Hierzu gehören unter anderem die Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über Unterrichtsplanung und die professionelle Kompetenz einschließlich Diagnosekompetenz und Einsatz von videobasierter Reflexion, die Gesundheitsbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie Vorstellungen von Lernenden auf dem Gebiet der Genetik, zum Kohlenstoffkreislauf und zur Natur der Naturwissenschaften. Die Herausgeber*innen dieses Bandes hoffen, stellvertretend für die Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, einen Blick in die Vielfalt unterschiedlicher theoretischer und empirischer Zugänge geben sowie einen Beitrag zur Diskussion über das Lernen und Lehren im Fach Biologie und zur Weiterentwicklung der Bildung von Lehrpersonen leisten zu können.

Autorentext

Suzanne Kapelari, Prof.in Dr.in, Leiterin des Bereichs Didaktik der Naturwissenschaften, Geografie, Informatik und Mathematik und Professorin für Fachdidaktik Biologie und Umweltkunde an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck

Andrea Möller, Prof.in Dr.in, Leiterin des Österreichischen Kompetenzzentrums für Didaktik der Biologie (AECC Biology) und Professorin am Department für Evolutionsbiologie an der Universität Wien

Philipp Schmiemann, Prof. Dr., Professor für Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706561327
    • Editor Suzanne Kapelari, Andrea Möller, Philipp Schmiemann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H219mm x B145mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783706561327
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-7065-6132-7
    • Veröffentlichung 31.03.2021
    • Titel Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik
    • Untertitel Band 9
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Studienverlag GmbH
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470