Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehramt
Details
In der Zeit der Omikron - Pandemie und unsicherer Zeiten gibt es eine Diskussion um die Erhaltung der Schulqualität. Diese ist nur mit der Qualität eines Lehramtsstudiums zu erhalten. Eine Erweiterung der Thematik mit Aspekten einer Personalentwicklung versteht sich mit einer planvollen Fort- und Weiterbildung im Rahmen "lebensbegleitenden Lernens".Erfahrungen in der Lehrerbildung hat der Autor durch seine Lern- und Lehrentwicklung im Berufsleben. Der Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft kommt neben dem Fachstudium, der Fachdidaktik, Erwachsenenpädagogik und Hochschuldidaktik eine wesentliche Bedeutung zu.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639460438
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9783639460438
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46043-8
- Veröffentlichung 06.04.2022
- Titel Lehramt
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel Aspekte der Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaften im Lehramtsstudium
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 60