Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehrberuf: Job oder Berufung?
Details
Warum werden junge Menschen Lehrer/in? Stand bei der Berufswahl der Idealismus im Vordergrund oder andere Motive, wie gute Jobaussichten, Vereinbarkeit mit der Familie oder gar die Ferien? Wie schätzen die Studierenden selbst das Image ihres zukünftigen Berufs ein? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich einerseits mit den Berufswahlmotiven der erstsemestrigen Studierenden an der Pädagogischen Hochschule Wien, die sich im Studienjahr 2011/12 für das Bachelorstudium zur Erlangung des Lehramtes für Volksschulen entschieden haben, andererseits soll der Frage nachgegangen werden, wie die Studierenden selbst das Image des Berufs einschätzen und bewerten.
Autorentext
Birgit Ludwig wurde 1975 in Wien geboren und arbeitete 13 Jahre als Volksschullehrerin in Wien und Niederösterreich. Seit September 2008 ist sie an der Pädagogischen Hochschule Wien beschäftigt. Dort ist sie sowohl im Bereich Weiterbildung als auch in der Ausbildung (Schulpraxisbetreuung, Deutsch-Didaktik) tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639466362
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639466362
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46636-2
- Veröffentlichung 14.05.2013
- Titel Lehrberuf: Job oder Berufung?
- Autor Birgit Ludwig
- Untertitel Eine aktuelle Umfrage ber die Beweggrnde der Berufswahl der zuknftigen Volksschullehrer/Volksschullehrerinnen
- Gewicht 375g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 240