Lehrberufe im Wandel der Zeit

CHF 34.65
Auf Lager
SKU
AHNUHOEIM6U
Stock 8 Verfügbar

Details

Die Berufswelt befindet sich aufgrund digitaler und gesellschaftlicher Entwicklungen im Umbruch und Berufsfachleute sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Besonders gefragte Kompetenzen sind die 4K kritisches Denken und Problemlösen, Kommunikation, Kooperation sowie Kreativität und Innovation. Studierende des 4K-Studiengangs für Berufsschullehrpersonen der Pädagogischen Hochschule Zürich haben in Gruppenarbeiten zehn EFZ-Berufe unter die Lupe genommen. Sie beschreiben deren Entwicklung über die Jahre, den Status quo und die Herausforderungen der Zukunft.

Vorwort

Ein Blick auf Entwicklungen und Zukunft der Lehrberufe


Autorentext
Saskia Sterel, Dr. phil., Dozentin für Fachdidaktik an der PH Zürich, unterrichtet an der Berufsfachschule Winterthur Allgemeinbildung und war mehrere Jahre Praktikumslehrerin für angehende Berufsfachschullehrpersonen allgemeinbildender Richtung. Gemeinsam mit Prof. Dr. habil. Manfred Pfiffner hat sie das 4K-Modell entwickelt: ein Studiengang, in dem angehende Lehrpersonen für «Berufskundlichen Unterricht», «Höhere Fachschulen» sowie «Allgemeinbildenden Unterricht» gemeinsam ausgebildet werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783035520132
    • Genre Pädagogik
    • Auflage 1. Auflage
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H270mm x B185mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783035520132
    • Format Paperback
    • ISBN 978-3-0355-2013-2
    • Veröffentlichung 01.05.2022
    • Titel Lehrberufe im Wandel der Zeit
    • Autor Manfred Pfiffner , Saskia Sterel , Stephanie Weiss
    • Untertitel Herausforderungen gestern, heute und morgen
    • Gewicht 388g
    • Herausgeber hep Verlag
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto