Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehrbuch der Allgemeinen Geographie / Luftbild und Luftbildinterpretation
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Luftbild und Luftbildinterpretation" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Bilder -- Verzeichnis der Bilder -- Verzeichnis der Tabellen -- 1. Die Luftbildinterpretation als Arbeitsmethode des Geographen -- 2. Die Entwicklung der Luftbildinterpretation -- 3. Luftbild und Luftbildaufnahme -- 4. Geometrische Grundlagen -- 5. Stereoskopisches Sehen und Messen -- 6. Die photographischen Grundlagen und ihre Voraussetzungen -- 7. Voraussetzungen, Techniken und Hilfsmittel zur optimalen Interpretation -- 8. Nichtphotographische Fernerkundungsverfahren (Remote Sensing) -- 9. Zur Darstellung der Interpretationsergebnisse -- 10. Oberflächenformen und geologisch-tektonische Erscheinungen im Luftbild -- 11. Das Luftbild als Hilfsmittel bei der Untersuchung hydrologischer und meereskundlicher Probleme -- 12. Die Interpretation der Vegetation auf dem Luftbild -- 13. Bodenkundliche Luftbildinterpretation -- 14. Landwirtschaftliche Photointerpretation -- 15. Siedlungen und technische Anlagen im Luftbild -- 16. Methoden der Raumgliederung mit Hilfe des Luftbildes -- Literaturverzeichnis -- Register -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110021233
- Auflage Reprint 2019
- Schöpfer Erich Obst, Josef Schmithüsen
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H286mm x B215mm x T35mm
- Jahr 1974
- EAN 9783110021233
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-002123-3
- Veröffentlichung 01.04.1974
- Titel Lehrbuch der Allgemeinen Geographie / Luftbild und Luftbildinterpretation
- Autor Sigfrid Schneider
- Untertitel Lehrbuch der Allgemeinen Geographie 11
- Gewicht 1579g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 530
- Lesemotiv Verstehen