Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehrbuch der Bildungssoziologie
Details
Das Buch ist eine umfassende Darstellung von Theorien, Methoden, zentralen Befunden der Bildungssoziologie und eine kritische Würdigung des Erkenntnisstandes in dieser Disziplin. Es bietet eine weit gefasste Abhandlung zentraler Themen, Fragestellungen und Forschungsergebnisse der gegenwärtigen Bildungssoziologie. Im Vordergrund stehen dabei Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Verhältnissen, Bildungsverhalten, Bildungssystem und Arbeitsmarkt. Zugleich wird eine soziologische Einführung in Struktur, Funktion und Entwicklungen der Bildung und Bildungssysteme im historischen und internationalen Vergleich gegeben.
Mit dem Lehrbuch sollen Studierende und Sozialwissenschaftler einen einführenden Überblick über Bildung, Bildungsprozesse, Bildungssysteme, Bildungsexpansion, Bildungspolitik und Folgen von Bildung für Individuen und Gesellschaft aus soziologischer Perspektive vermittelt bekommen.
Vorwort
Grundlagenwissen zum Thema Bildung
Autorentext
Prof. Dr. Rolf Becker ist Direktor und Professor für Bildungssoziologie am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern.
Inhalt
Bildungssoziologie: Was sie ist, was sie will, was sie kann.- Meritokratie.- Sozialisation, Erziehung und Bildung: eine kritische Begriffsbestimmung.- Entstehung und Reproduktion von Bildungsungleichheiten.- Bildungssysteme im historischen und internationalen Vergleich.- Schule und Schulklasse als soziales System.- Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion.- Bildung im Lebensverlauf.- Bildung und Lebenslauf.- Familie und Schule.- Berufsbildung im sozialen Wandel.- Hochschulbildung und soziale Ungleichheit.- Von der Schule in den Beruf.- Berufliche Weiterbildung theoretische Perspektiven und empirische Befunde.- Bildungsarmut und Ausbildungslosigkeit in der Bildungs- und Wissensgesellschaft.- Migration und Bildungserfolg- Ausgewählte Klassiker der Bildungssoziologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658152710
- Editor Rolf Becker
- Sprache Deutsch
- Auflage 3., aktualisierte und überarbeitete Aufl. 2017
- Größe H240mm x B168mm x T35mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658152710
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-15271-0
- Veröffentlichung 24.05.2017
- Titel Lehrbuch der Bildungssoziologie
- Gewicht 965g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 560
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft