Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
LEHRBUCH DER DIGITALEN PHILOSOPHIE
Details
Der Eckpfeiler unserer Erforschung der digitalen Philosophie liegt in einer sorgfältigen Untersuchung ihrer Definition. Digitale Philosophie ist die philosophische Untersuchung der tiefgreifenden Implikationen und Fragen, die sich aus der Integration der Philosophie in die digitale Landschaft ergeben. Sie untersucht die grundlegende Natur der digitalen Existenz, erforscht die ethischen Dimensionen der künstlichen Intelligenz und befasst sich mit den metaphysischen Aspekten einer Realität, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist. Dieses Buch soll die Essenz der digitalen Philosophie herausarbeiten und ihren Zweck und ihre übergreifenden Themen erläutern. Es untersucht den konzeptionellen Rahmen, der der Disziplin zugrunde liegt, und beleuchtet, wie die philosophische Forschung mit den Feinheiten der digitalen Welt verwoben ist.
Autorentext
Vinod Sreenivasan, ein IT-Pionier, verbindet nahtlos technische Fähigkeiten mit einer tiefen Liebe zur Philosophie. Mit seinem ausgeprägten Hintergrund in der Informationstechnologie bleibt er nicht nur auf dem Laufenden über die neuesten Trends, sondern beschäftigt sich auch mit deren tiefgreifenden Auswirkungen auf die menschliche Existenz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207184750
- Sprache Deutsch
- Autor Vinod Sreenivasan
- Titel LEHRBUCH DER DIGITALEN PHILOSOPHIE
- Veröffentlichung 21.02.2024
- ISBN 978-620-7-18475-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207184750
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Gewicht 131g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen