Lehrbuch der Embryologie der Haustiere

CHF 86.95
Auf Lager
SKU
5B28GGAV2EU
Stock 3 Verfügbar

Details

Dieses Lehrbuch vermittelt umfassend, anschaulich und leicht verständlich den aktuellen Stand der allgemeinen und speziellen Embryologie in der Tiermedizin. Detailgenaue Abbildungen und prägnante Texte veranschaulichen komplexe Entwicklungsabläufe vergleichend für die verschiedenen Haustierarten. Wichtige Fachbegriffe werden in Info-Boxen kurz und knapp erklärt. Einprägsame Merkkästen erleichtern das Lernen und kompakte Exkurse zu Spezialthemen vertiefen das Wissen. Spezielle Kapitel zu angeborenen Fehlbildungen (Teratologie) und zu aktuellen Entwicklungen in der Biotechnologie verdeutlichen den engen Zusammenhang zwischen Embryologie und Praxis.

Autorentext

Über die Herausgeber: Prof. Dr. med. vet., Dr. med. univ., Dr. med. habil., Dr. med. vet. h.c. Fred Sinowatz hat Tiermedizin sowie Humanmedizin in Wien studiert. Er ist ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Tieranatomie II und des Lehrstuhls für Anatomie, Histologie und Embryologie der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. PD Dr. med. vet., Dr. med. vet. habil. Daniela Rodler hat Tiermedizin in München studiert. Sie ist Privatdozentin für Anatomie, Histologie und Embryologie an der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Fachtierärztin für Anatomie und Embryologie. Über die Autoren: PD Dr. rer. nat. Stefan Bauersachs ist Leiter der Arbeitsgruppe Genetik und funktionelle Tier-Genomik am Institut für Veterinäranatomie der Vetsuisse-Fakultät Zürich. Prof. Dr. Dr. med. vet. Simone Fietz ist Universitätsprofessorin für Funktionelle Histologie und Embryologie am Veterinär-Anatomischen Institut der Veterinärmedizinischen Fakultät in Leipzig. Dr. med. vet Nicole Röhrmann ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Veterinär-Anatomischen Institut der Veterinärmedizinischen Fakultät in Leipzig tätig. Prof. Dr. med. vet. Johannes Seeger ist Professor für Histologie und Embryologie, Anatomie und Tierhygiene und ehemaliger Leiter des Veterinär-Anatomischen Institut der Veterinärmedizinischen Fakultät in Leipzig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842600546
    • Genre Veterinärmedizin
    • Editor Fred Sinowatz, Daniela Rodler
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 484
    • Größe H275mm x B210mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783842600546
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8426-0054-6
    • Veröffentlichung 29.01.2024
    • Titel Lehrbuch der Embryologie der Haustiere
    • Untertitel Für Studium und Praxis. Mit Beiträgen von Stefan Bauersachs, Simone Fietz, Nicole Röhrmann und Johannes Seeger
    • Herausgeber Schlütersche Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto