Lehrbuch der heilpädagogischen Übungsbehandlung

CHF 38.65
Auf Lager
SKU
N4FUDT1STMV
Stock 16 Verfügbar

Details

Das Anliegen dieses Lehrbuches ist in der 15., erneut überarbeiteten und durchgesehenen Auflage dasselbe wie zur Zeit seiner Entstehung. Es zeigt Erfahrungen und Überlegungen, wie das Spiel des Kindes als methodische Hilfe für das Kind mit Entwicklungsstörung oder Behinderung eingesetzt werden kann. Durch ein ausgewogenes Angebot von Übungseinheiten, unter Berücksichtigung der individuell verschiedenen Möglichkeiten der Kinder, werden im Spiel und durch Spiel neue Kenntnisse, Fähigkeiten und sinnvolle Verhaltensweisen in Einzel- und Gruppensituationen geweckt, entwickelt und gefestigt. Gestörte oder beeinträchtigte Teilbereiche sollen durch ein vielfältiges Angebot an Erfahrungs- und Handlungsmöglichkeiten in der taktil-kinästhetischen, akustischen und visuellen Erfassung und Differenzierung der Umwelt möglichst ausgeglichen werden. Die heilpädagogische Übungsbehandlung ist grundsätzlich auf die Gesamtförderung des Kindes, d.h. auf die Förderung der sensomotorischen, emotionalen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten ausgerichtet. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist integrierter Bestandteil der heilpädagogischen Übungsbehandlung.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825383527
    • Genre Politische Soziologie
    • Auflage 15., durchgesehene und überarbeitete Auflage
    • Schöpfer Elke Biene-Deißler, Barbara Schroer
    • überarbeitet von Elke Biene-Deißler, Barbara Schroer
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 467
    • Größe H245mm x B170mm x T30mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783825383527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8253-8352-7
    • Veröffentlichung 31.12.2022
    • Titel Lehrbuch der heilpädagogischen Übungsbehandlung
    • Autor Clara Maria von Oy , Alexander Sagi
    • Untertitel Hilfe für das Kind mit Entwicklungsstörung oder Behinderung
    • Gewicht 800g
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto