Lehrbuch der Histologie und der Mikroskopischen Anatomie des Menschen

CHF 74.10
Auf Lager
SKU
NG0QSTH2SKS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Der Plan zum vorliegenden Werk war 1946 in Gestalt eines "Grundrisses der Histologie" gedaeht, urn dem driiekenden Biiehermangel unserer Studenten entgegenzutreten. Es gelang mir nieht, in einem solehen GrundriB den An forderungen der Wissensehaft und des Unterriehts in gleiehem MaBe Geniige zu tun. So ist unter der giitigen Einwilligung des Verlages dieses Lehrbueh entstanden. Infolge der auBerordentliehen Diehte des peripheren Nervennetzes laBt sieh ein EinfluB des Nervensystems aufjede Gewebe-und Organfunktion wohl denken. Daher habe ieh das Nervengewebe etwas eingehender behandelt, als es in den meisten Lehrbiiehern .der Histologie gesehieht. Innerhalb des Organismus sind Zell- und Gewebefunktion vom Nerven- und GefaBsystem abhangig und bei ihrer normalen oder pathologisehen Leistung stets in Beziehung zum Gesamt organismus, zum "Ganzen", zu setzen. Man kann heute der Korperzelle die Bedeutung eines "Elementarorganismus" nieht mehr zuspreehen; iiberdies tritt die "Zelle" als elementare Formeinheit bei den groBen Syneytien des Stiitz und Muskelgewebes und wahrseheinlieh aueh beim Nervengewebe iiberhaupt nieht in Erseheinung. Daher habe ieh anstatt der Zelle die Gewebe als Aufbau elemente des Organismus gewahlt.

Klappentext

Der Plan zum vorliegenden Werk war 1946 in Gestalt eines "Grundrisses der Histologie" gedaeht, urn dem driiekenden Biiehermangel unserer Studenten entgegenzutreten. Es gelang mir nieht, in einem solehen GrundriB den An­ forderungen der Wissensehaft und des Unterriehts in gleiehem MaBe Geniige zu tun. So ist unter der giitigen Einwilligung des Verlages dieses Lehrbueh entstanden. Infolge der auBerordentliehen Diehte des peripheren Nervennetzes laBt sieh ein EinfluB des Nervensystems aufjede Gewebe-und Organfunktion wohl denken. Daher habe ieh das Nervengewebe etwas eingehender behandelt, als es in den meisten Lehrbiiehern .der Histologie gesehieht. Innerhalb des Organismus sind Zell- und Gewebefunktion vom Nerven- und GefaBsystem abhangig und bei ihrer normalen oder pathologisehen Leistung stets in Beziehung zum Gesamt­ organismus, zum "Ganzen", zu setzen. Man kann heute der Korperzelle die Bedeutung eines "Elementarorganismus" nieht mehr zuspreehen; iiberdies tritt die "Zelle" als elementare Formeinheit bei den groBen Syneytien des Stiitz­ und Muskelgewebes und wahrseheinlieh aueh beim Nervengewebe iiberhaupt nieht in Erseheinung. Daher habe ieh anstatt der Zelle die Gewebe als Aufbau­ elemente des Organismus gewahlt.


Inhalt
I. Aufgabe und Untersuchungsmethoden der Histologischen Forschung.- Anfertigung von Dauerpräparaten.- Fixierung.- Färbung.- Untersuchung lebender Objekte.- Herstellung frischer Präparate.- Zellkulturen.- Untersuchung am ganzen Organismus.- Betrachtungsweise.- II. Die lebendige Masse.- 1. Allgemeiner Bau.- 2. Wachstum.- 3. Bemerkungen über die Hypertrophie, Regeneration und Degeneration.- 4. Bewegungserscheinungen der Zelle.- III. Die Gewebe.- 1. Epithelgewebe.- 2. Binde- und Stützgewebe.- 3. Muskelgewebe.- 4. Nervengewebe.- IV. Mikroskopische Anatomie der Organe.- 1. Innersekretorische Organe.- 2. Zirkulationsorgane.- 3. Verdauungsorgane.- 4. Atmungsorgane.- 5. Harnorgane.- 6. Genitalorgane.- 9. Gleichgewichtsorgan und Gehörorgan.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642491030
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1951
    • Größe H244mm x B170mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642491030
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-49103-0
    • Veröffentlichung 09.04.2012
    • Titel Lehrbuch der Histologie und der Mikroskopischen Anatomie des Menschen
    • Autor Philip Jr. Stöhr
    • Gewicht 921g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 528
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470