Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehrbuch der mathematischen Geographie
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Lehrbuch der mathematischen Geographie" verfügbar.
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Vorrede zur zweiten Auflage -- Inhalts - Anzeige -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Von der Gestalt des Erdkörpers im Allgemeinen -- Zweiter Abschnitt. Von der mathematischen Eintheilung der Erdkugel und von ihrer Größe -- Dritter Abschnitt. Von der Umdrehung der Erdkugel um ihre Achse und den damit zusammenhängenden Erscheinungen -- Vierter Abschnitt. Von den Mitteln, die geographische Breite eines Ortes zu bestimmen und eine Mittagslinie zu ziehen -- Fünfter Abschnitt. Von der Bewegung der Erde um die Sonne -- Sechster Abschnitt. Von der Eintheilung der Himmels-und der Erdkugel in Beziehung auf die Bewegung der Erde um die Sonne, ingleichen von den Erscheinungen, die auf der Erde aus dieser Bewegung entstehen -- Siebenter Abschnitt. Von der Zeitbestimmung und den Mitteln zur Bestimmung der geographischen Länge -- Achter Abschnitt. Von der spharoidischen Gestalt der Erde -- Neunter Abschnitt. Von der Verfertigung künstlicher Erdkugeln und der Landkarten -- Zehnter Abschnitt. Auflösung einiger mathematisch geographischer Aufgaben, vornehmlich vermittelst der künstlichen Erdkugel -- Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111127484
- Auflage 2., verb. Aufl. Reprint 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H196mm x B125mm x T21mm
- Jahr 1827
- EAN 9783111127484
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-112748-4
- Veröffentlichung 01.04.1827
- Titel Lehrbuch der mathematischen Geographie
- Autor Friedrich Kries
- Gewicht 366g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 266
- Lesemotiv Verstehen