Lehrbuch des Altenglischen
Details
Das Altenglische, die früheste belegte Form des Englischen, ist in zahlreichen schriftlichen Zeugnissen zwischen 700 und 1100 dokumentiert. Dieses neue Lehrbuch bietet eine Einführung für Anfänger und zugleich Hintergrundinformation für Fortgeschrittene. Es basiert auf einer Auswahl reizvoller Originaltexte, anhand derer in zehn Lektionen Schreibung, Lautsystem, Morphologie, Wortbildung, Syntax und Textstrukturen des Altenglischen erläutert werden. Hierbei sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede zum Deutschen und Neuenglischen systematisch einbezogen. Tabellarische Darstellungen und ein umfangreiches Glossar erleichtern den Überblick.
Klappentext
Das Altenglische, die früheste belegte Form des Englischen, ist in zahlreichen schriftlichen Zeugnissen zwischen 700 und 1100 dokumentiert. Dieses neue Lehrbuch bietet eine Einführung für Anfänger und zugleich Hintergrundinformation für Fortgeschrittene. Es basiert auf einer Auswahl reizvoller Originaltexte, anhand derer in zehn Lektionen Schreibung, Lautsystem, Morphologie, Wortbildung, Syntax und Textstrukturen des Altenglischen erläutert werden. Hierbei sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede zum Deutschen und Neuenglischen systematisch einbezogen. Tabellarische Darstellungen und ein umfangreiches Glossar erleichtern den Überblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783825315948
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Größe H245mm x B165mm x T20mm
- Jahr 2004
- EAN 9783825315948
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8253-1594-8
- Veröffentlichung 31.03.2004
- Titel Lehrbuch des Altenglischen
- Autor Wolfgang Obst , Florian Schleburg
- Untertitel Sprachwissenschaftliche Studienbücher. 1. Abteilung
- Gewicht 567g
- Herausgeber Universitätsverlag Winter
- Anzahl Seiten 333
- Lesemotiv Verstehen