Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehrbuch des Preußischen Strafrechts
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Lehrbuch des Preußischen Strafrechts" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalts - Anzeige -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Begriff und Begründung des Strafrechts überhaupt -- Zweites Kapitel. Geschichte des preußischen Strafrechts -- Allgemeiner Theil. Allgemeine Lehren des Strafrechts. -- Erstes Kapitel: Das preußische Strafrecht und feine Quellen -- Zweites Kapitel. Von dem verbrechen -- Drittes Kapitel. Von der Strafe -- Besonderer Theil. Von den einzelnen Verbrechen und deren Bestrafung -- Erstes Kapitel: Von den Verbrechen gegen die Eristenz des Staates -- Zweites Kapitel. Von den verbrechen gegen die Rechte der Staatsgewalt -- Drittes Kapitel. Verbrechen gegen die religiösen und sittlichen Grundlagen des Staates -- Viertes Kapitel. Von den verbrechen und vergehen gegen die Person -- Fünftes Kapitel. Von den Verbrechen und Vergehen gegen das Vermögen -- Sechstes Kapitel. Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen -- Siebentes Kapitel. Verbrechen und Vergehen der Beamten -- Achtes Kapitel. Von den Polijeiiibcrtretungen -- Berichtigungen und Zusätze -- Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112394335
- Auflage Reprint 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H236mm x B160mm x T65mm
- Jahr 1853
- EAN 9783112394335
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-239433-5
- Veröffentlichung 31.12.1853
- Titel Lehrbuch des Preußischen Strafrechts
- Autor J. D. H. Temme
- Gewicht 1779g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 1104