Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehrbuch des Stahlbetonbaues
CHF 67.30
Auf Lager
SKU
JRGNRFRIPCU
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Inhalt
Erster Teil. Die Grundlagen der Bauweise..- A. Die Baustoffe der Stahlbetonbauweise und deren Verarbeitung.- B. Die physikalischen Grundlagen der Stahlbetonbauweise.- C. Festigkeitslehre des Stahlbetons.- Zweiter Teil Stahlbeton-Hochbau..- A. Die Formen des Stahlbeton-Hochbaues.- B. Stabtragwerke.- C. Platten und Scheiben (Ebene Flächentragwerke).- D. Behälter und Schalen. (Räumliche Flächentragwerke).- Dritter Teil Massiv-Brückenbau.- A. Einteilung der Massiv-Brücken.- B. Die für die Massivbrücken maßgebenden Bestimmungen.- C. Die Gliederung der Massivbrücken.- D. Die Fahrbahntafel.- E. Die Abstützung der Fahrbahntafel.- F. Bogenbrücken.- G. Balkenbrücken.- H. Rahmenbrücken.- I. Lager, Gelenke und Bewegungsfugen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783709180785
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. Auflage 1961
- Größe H244mm x B170mm x T20mm
- Jahr 2012
- EAN 9783709180785
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7091-8078-5
- Veröffentlichung 28.01.2012
- Titel Lehrbuch des Stahlbetonbaues
- Autor Adolf Pucher
- Untertitel Grundlagen und Anwendungen im Hoch- und Brückenbau
- Gewicht 608g
- Herausgeber Springer Vienna
- Anzahl Seiten 338
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung