Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
LEHRBUCH DES VERHALTENS MANAGEMENTS IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
Details
Die verhaltensorientierte Zahnmedizin ist eine interdisziplinäre Wissenschaft. Das Ziel dieser Wissenschaft ist es, beim Zahnarzt ein Verständnis für die zwischenmenschlichen sozialen Kräfte zu entwickeln, die das Verhalten des Patienten beeinflussen. Die Grundlage der zahnärztlichen Behandlung von Kindern ist die Fähigkeit, sie durch ihre zahnärztlichen Erfahrungen zu führen. Diese Fähigkeit ist eine Voraussetzung für die Erfüllung ihrer unmittelbaren zahnmedizinischen Bedürfnisse. Das Konzept, den Patienten und nicht nur den Zahn zu behandeln, sollte bei allen Patienten angewandt werden, ist aber bei Kindern besonders wichtig.1 Ein wichtiger Aspekt der Behandlung von Kindern auf dem Zahnarztstuhl ist die Bewältigung der Zahnarztangst, die ein weltweites Problem und ein universelles Hindernis für die zahnmedizinische Versorgung darstellt. Der Zahnarzt, der ein Kind behandelt, beurteilt fast immer einen Aspekt des Verhaltens - die Kooperationsbereitschaft. Kooperatives Verhalten ist der Schlüssel zu einer guten Behandlung.
Autorentext
Ladottoressa Ramya V. nata e cresciuta nel distretto di Tuticorin. Ha completato la sua laurea BDS presso il Rajas Dental College and Hospital. Questo libro il risultato della sua ricerca approfondita nel campo della gestione del comportamento in odontoiatria pediatrica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204513348
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204513348
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-51334-8
- Veröffentlichung 04.03.2022
- Titel LEHRBUCH DES VERHALTENS MANAGEMENTS IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
- Autor Ramya V. , Bibin Jacob Emmanuel , Esai Amutha Prabha
- Untertitel DE
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112