Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehre des kolumbianischen Rechts
Details
Das Ziel dieses juristischen Werkes ist es, eine propädeutische Ausbildung im kolumbianischen Recht zu vermitteln, als Vorbereitung für das Erlernen des Rechts und somit für die Erlangung von Kenntnissen im Bereich der juristischen Kenntnisse unseres Rechts als Wissenschaft, die notwendig sind, um die Kompetenzen der Fachleute des juristischen Berufes richtig zu entwickeln, die die Erhaltung und Verbesserung der Rechtsordnung unseres Landes sowie die korrekte Rechtspflege garantieren; Die Importe des Rechtspositivismus und des soziologischen Positivismus, die der Gerichtshof als erkenntnistheoretische Grundlagen des kolumbianischen Rechts übernommen hat, führen zu einer Transkulturalisierung des Rechts als Kulturgut, wobei die Urteile des Gerichtshofs aus der Sicht der formalen Logik Widersprüche und Mehrdeutigkeiten aufweisen, die letztlich zu Ungerechtigkeit, Rechtsunsicherheit und Unmoral in unserem Land führen.
Autorentext
Carlos Manuel Rodríguez Santos, Advogado, Especialista em Direito Administrativo, Universidad del Rosario. Consultor jurídico e litigante em Direito Público, professor universitário em cursos de graduação e pós-graduação, membro do Grupo de Investigação da Qualidade de Vida da Universidade Católica Luis Amigó; código ORCID 0000-0002-0936-9256.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205553947
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T27mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205553947
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-55394-7
- Veröffentlichung 03.01.2023
- Titel Lehre des kolumbianischen Rechts
- Autor Carlos Rodríguez Santos
- Untertitel Ausbildung im Bereich Propdeutik in Kolumbien
- Gewicht 673g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 440
- Genre Strafrecht