Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehren der Liebe im Lied der Lieder / Weisheitslehren im Hohelied
Details
Im Hohelied gibt es verborgene Weisheitslehren über die Liebe. Das 1. Kapitel geht um die Offenheit und Rechtschaffenheit.
Das Hohelied kommt im Alten Testament der christlichen Bibeln vor und ist eine sehr alte Dichtung, die Salomo zugeschrieben wurde. Im Judentum ist es unter den Festrollen. Früher galt es als einer der heiligsten Texte des Christentums. Es ist die Frage "warum", denn ein heutiger Leser kennt nur das romantisches Lied um zwei Liebende mit oft handgreiflicher Sinnlichkeit. Die Handlungen scheinen nicht ganz zu passen. Ganz anders ist der Text, wird der mitgegebene Schlüssel benutzt, um die gekonnten Weisheitslehren um die allgemeine Liebe in vielen Mehrfachbedeutungen für eine weit höhere Liebe zu erschließen. Der tiefere Sinn regt zum Nachdenken und zum Frohwerden an.
Autorentext
Magda Heigl, geboren 1946, wuchs in Tirol auf und lebte später in Deutschland. Im Beruf lernte sie viele Lebensschicksale kennen. Private Lebenserfahrungen ließen sie den Fragen der Religion tiefer auf den Grund gehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754142899
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Größe H210mm x B148mm x T3mm
- EAN 9783754142899
- Veröffentlichung 19.07.2021
- Titel Lehren der Liebe im Lied der Lieder / Weisheitslehren im Hohelied
- Autor Magda Heigl
- Gewicht 89g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 60