Lehren und Lernen in offenen Arbeitsformen

CHF 38.65
Auf Lager
SKU
208G0A9RE5E
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Glaubt man der Fülle an Fachliteratur, so scheint es einfach, abwechslungsreiche Arbeitsformen in den Schulunterricht zu integrieren. Häufig werden dabei die unzähligen Vorteile bestimmter Arbeitsformen hervorgehoben, ohne allerdings die möglichen Schwierigkeiten zu erwähnen, die damit verbunden sein können. Isabel Diener zeigt in ihrem Buch anhand von Forschungstagebüchern und Lehrerbefragungen auf, wie Unterricht mit offenen Arbeitsformen gestaltet werden kann und welche Chancen und Grenzen dieser Methode innewohnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Fachbüchern legt die Autorin hierbei wert auf eine praxisnahe Darstellung. Inhaltlich legt sie den Fokus auf den Unterricht der Menschenrechte. Wenn der Mensch Objekt und Subjekt des Unterrichts zugleich ist, ändert sich der Anspruch an den Unterricht. Isabel Diener stellt in ihrem Buch konkrete Hilfestellungen für Lehrer und Menschenrechtsbildner bereit und liefert zahlreiche praxisorientierte Anregungen und Vorschläge, wie in diesem Spannungsfeld mit Hilfe von offenen Arbeitsformen ein erfolgreicher Unterricht gestaltet werden kann.

Autorentext

Isabel Diener hat an der Universität Leipzig Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenpädagogik studiert. Zur Zeit arbeitet sie in Leipzig unter anderem als freiberufliche Dozentin für die Fernuniversität Hagen im Fachbereich Bildungswissenschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898219761
    • Genre Sekundarstufe I & II
    • Auflage 1., Erstauflage
    • Editor Cornelia Muth
    • Anzahl Seiten 180
    • Herausgeber ibidem
    • Gewicht 241g
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783898219761
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-976-1
    • Veröffentlichung 30.09.2009
    • Titel Lehren und Lernen in offenen Arbeitsformen
    • Autor Isabel Diener
    • Untertitel Eine Diskussion über die Verwendung von offenen Arbeitsformen im Unterricht am Beispiel einer Pädagogik der Menschenrechte
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.