Lehren und Lernen mit Bildungsmedien

CHF 119.80
Auf Lager
SKU
68DFHVE0D5V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Buch fasst Problemstellungen und Ergebnisse zu E-Teaching und Blended-Learning zusammen. Grundlagen, Perspektiven und theoretische Zugänge von Lehren und Lernen in der Mediengesellschaft, Projekte und der Einsatz von Bildungsmedien sowie grundsätzliche Überlegungen zu Qualitätskriterien und zur Bewertung von Bildungsmedien werden erörtert.


Das Buch fasst die Problemstellungen und die Ergebnisse der beiden von der Europäischen Kommission im Programm Lebenslanges Lernen geförderten Projekte «E-Teaching» und «Blended-Learning» zusammen. Dazu erörtern die Beiträge Grundlagen, Perspektiven und theoretische Zugänge von Lehren und Lernen in der Mediengesellschaft und diskutieren einen neuen, mediologischen Zugang zur Theorie von Bildungsmedien, der den Begriff der Wissensvermittlung um den der Wissensverständigung erweitert. Der Band beschreibt und analysiert Projekte und den Einsatz von Bildungsmedien in der pädagogischen Praxis und stellt grundsätzliche Überlegungen an zu Qualitätskriterien und zur Bewertung von Bildungsmedien. Dabei berücksichtigen die Beiträge unterschiedliche Bildungsmedienformate.


Autorentext

Thomas A. Bauer ist als Professor für Medienkultur und Medienbildung an diversen europäischen und außereuropäischen Universitäten tätig. Bernd H. Mikuszeit ist Vorsitzender der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien sowie Projektleiter und -koordinator für nationale und internationale Medienprojekte.


Inhalt

Programm Lebenslanges Lernen E-Teaching Blended-Learning Grundlagen, Perspektiven und theoretische Zugänge von Lehren und Lernen in der Mediengesellschaft Mediologischer Zugang Wissensvermittlung Wissensverständigung Einsatz von Bildungsmedien in der pädagogischen Praxis Qualitätskriterien und zur Bewertung von Bildungsmedien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631672198
    • Editor Thomas A. Bauer, Bernd H. Mikuszeit
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T26mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631672198
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67219-8
    • Veröffentlichung 16.12.2016
    • Titel Lehren und Lernen mit Bildungsmedien
    • Untertitel Grundlagen Projekte Perspektiven Praxis
    • Gewicht 648g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 416
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470