Lehrer-Erzieher-Teams an ganztägigen Grundschulen

CHF 129.75
Auf Lager
SKU
3HIKLCEBAB0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Anne Breuer dokumentiert anhand der empirisch-qualitativen Analyse von Teamgesprächen, wie LehrerInnen und ErzieherInnen an ganztägigen Grundschulen sich zueinander positionieren. Sie arbeitet unterschiedliche Muster der Zuständigkeitsdifferenzierung in Lehrer-Erzieher-Teams heraus und erweitert den oft normativ geführten Kooperationsdiskurs um empirisch-rekonstruktive Befunde. Die Autorin eröffnet neue wissenschafts- und praxisrelevante Perspektiven für die Diskussion über Normen gelingender Kooperation und sich verändernde pädagogische Zuständigkeiten im Ganztagschulbetrieb.

Autorentext

Anne Breuer war in Forschungsprojekten zu Ganztagsschulen und Sekundarschulen bei Prof. Dr. Sabine Reh an der Technischen Universität Berlin und dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung tätig und arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Malte Brinkmann in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft an der Humboldt Universität zu Berlin.


Zusammenfassung
"... dient als ein Spiegelbild des aktuellen Diskurses um die Kooperation an Schulen und liefert einen exklusiven und äußerst detaillierten Einblick in die Kooperationspraxis von Lehrer(innen) und Erzieher(innen) in der Ganztagsschulpraxis. ... Die gut durchdachte Strukturierung und das sorgsam aufbereitete empirische Material machen das Werk äußerst zugänglich." (Vladislav Tihonov, in: Jahrbuch Ganztagsschule, 2017)



Inhalt
Interprofessionelle Kooperation.- Lehrer-Erzieher-Teams.- Kooperationsgespräche in der schulischen Praxis und deren empirische Rekonstruktion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Anne Breuer
    • Titel Lehrer-Erzieher-Teams an ganztägigen Grundschulen
    • Veröffentlichung 17.04.2015
    • ISBN 978-3-658-09490-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658094904
    • Jahr 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Untertitel Kooperation als Differenzierung von Zuständigkeiten
    • Gewicht 555g
    • Auflage 2015
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 421
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658094904

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470