Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehrer/-in für's Leben?
Details
In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie Berufswahl, Ausbildung, Persönlichkeit, sowie belastende und entlastende Faktoren zum Gelingen des Lehrer/-innenberufs beitragen. Dafür wird nach den Erwartungen gegenüber dem Lehrer/-innenberuf vor und während der Ausbildung gefragt. Anschließend werden die Erwartungen mit den späteren Erfahrungen in der Berufsrealität verglichen. Außerdem wird untersucht, welche persönlichen Merkmale und Eigenschaften, sowie welche äußerlichen Einflussfaktoren es einer Person erleichtern bzw. erschweren, dem Lehrer/-innenberuf nachzugehen. Das zentrale Anliegen dieser Arbeit ist es, dazu beizutragen, junge Menschen bei ihrer Entscheidung für oder gegen den Lehrer/-innenberuf zu unterstützen. Es wird versucht ein möglichst realitätsnahes Bild des Lehrer/innenberufs zu zeichnen, das der Komplexität des Berufsbildes gerecht wird.
Autorentext
Anna Rameder, 1989 in Amstetten, Österreich, geboren. Studium der Germanistik in Wien, anschließend Ausbildung zur Mittelschullehrerin an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz in den Fächern Deutsch und Bildnerische Erziehung. Seit September 2017 als Lehrerin an einer Neuen Mittelschule in Niederösterreich tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202204941
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202204941
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20494-1
- Veröffentlichung 17.10.2017
- Titel Lehrer/-in für's Leben?
- Autor Anna Rameder
- Untertitel Erwartungen und Erfahrungen in Ausbildung und Berufsrealitt
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Soziologische Theorien