Lehrer stärken im Umgang mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
J9SS1F25B3V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ein neues Konzept zur Implementation früher Hilfen für Schüler mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten in den Unterrichtsalltag wird theoretisch begründet, am Beispiel der Materialien Planungshilfen Schulische Prävention vorgestellt und über erste Evaluationsergebnisse berichtet. Die Ergebnisse geben Anlass zu der Vermutung, dass die erarbeiteten Materialien Lehrerhandeln stärken und zur Minderung externalisierender Verhaltensauffälligkeiten bei Schülern mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten beitragen. Als eine Art Bausteinsystem bietet es Hilfen zur Feststellung der Ist-Lage, der Ziel- und Handlungsbestimmung sowie der Evaluation der Wirksamkeit eigenen Handelns. Insgesamt bedarf es allerdings weiterer Forschung zur Untermauerung der Ergebnisse.

Autorentext

Der Autor hat das erste und zweite Staatsexamen in den Fachrichtungen Lernbehinderten- und Verhaltensgestörtenpädagogik. Einige Jahre hat er in Schulen mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung gearbeitet. Im Anschluss an seine Promotion lehrt und forscht er nun an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.


Klappentext

Ein neues Konzept zur Implementation früher Hilfen für Schüler mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten in den Unterrichtsalltag wird theoretisch begründet, am Beispiel der Materialien Planungshilfen Schulische Prävention vorgestellt und über erste Evaluationsergebnisse berichtet. Die Ergebnisse geben Anlass zu der Vermutung, dass die erarbeiteten Materialien Lehrerhandeln stärken und zur Minderung externalisierender Verhaltensauffälligkeiten bei Schülern mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten beitragen. Als eine Art Bausteinsystem bietet es Hilfen zur Feststellung der Ist-Lage, der Ziel- und Handlungsbestimmung sowie der Evaluation der Wirksamkeit eigenen Handelns. Insgesamt bedarf es allerdings weiterer Forschung zur Untermauerung der Ergebnisse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838127255
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 224
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838127255
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2725-5
    • Veröffentlichung 07.09.2011
    • Titel Lehrer stärken im Umgang mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten
    • Autor Robert Vrban
    • Untertitel Prventives Lehrerhandeln in kritischen Erziehungssituationen
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.