Lehrerausbildung in den deutschen Kolonien Russlands

CHF 49.15
Auf Lager
SKU
LF797MKKT6M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die heutigen Aussiedler/Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion sind zumeist Nachfahren jener deutschen Einwanderer, die vor rund 250 Jahren dem siedlungspolitischen Ruf der russischen Krone gefolgt waren und so das ländlich-bäuerliche "Russlanddeutschtum" begründeten. Für sie wurde die Lehrerbildung zur zentralen Strategie, um sich in der neuen Lebenssituation zurecht finden und dabei ihre kulturelle Eigenart bewahren zu können. Dies wird institutionell und historisch am Beispiel der deutschen Lehrerbildungsanstalten im Wolga- und Schwarzmeergebiet sowie der Lehrerausbildung der Mennoniten dargestellt.

Autorentext

Dr. Wladimir Süss ist Pädagoge und Psychologe. Er hat schwerpunktmäßig zur Geschichte und Kultur der deutschen Minderheit in Russland und ihre Integration in Deutschland geforscht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639871203
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639871203
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87120-3
    • Veröffentlichung 23.11.2015
    • Titel Lehrerausbildung in den deutschen Kolonien Russlands
    • Autor Wladimir Süss
    • Untertitel Zentralschulen und pdagogische Kurse
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 204

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470